Alle Beiträge, die unter 2011_03 gespeichert wurden

26.03.11 – Workout á la Burgruine Falkenstein

Bei noch schönem Wetter starteten der Igel und ich unser heutiges Workout. Zu Beginn hieß es Wadenmuckies trainieren und auf zur Burgruine Falkenstein. Unser Weg führte von einem Parkplatz bei Meilingen die Asphaltstraße bergauf zum Berghotel Schloßanger Alp. Bis dahin war es Easy Going. Hinter dem Hotel, versteckt im Wald, zeigte ein Wegweiser zum alternativen Weg zur Burgruine, vorbei an der Mariengrotte. Der Weg führte zu erst durch den idyllischen Wald bergab. So weit so gut. Übermütig wie wir sind, bauten wir zwischendurch ein paar kleine Workouts ein. Ein paar Klimmzüge hier, ein paar Kletterübungen da. Hätte uns mal einer vorgewarnt. Kurz danach ging es nicht mehr schön entspannt bergab, sondern steinig und mit riesengroßen Stufen bergauf (viel Höhenmeter auf wenig Weg). Und das bei unseren kurzen Beinen … Aber irgendwann kamen wir bei der Mariengrotte an und wurden mit einer tollen Aussicht belohnt. Kurz darauf erreichten wir auch die Burgruine. Da kann man auch raufklettern, sich ne fette Brise durchs Fell wehen lassen und das 360° Panorama genießen. Zur Belohnung gabs ein leckeres Radler …

25.03.11 – Zu Besuch beim Märchenkönig

Liebe Reisefreunde. Das Wochenende um den 25. März besuchten der Igel und ich sowie meine Sponsoren die Heimat des Märchenkönig Ludwig II. Von unserer privaten Residenz (Hotel Geiger) in Hopfen am See hatten der Igel und ich eine supi Aussicht. Folgendes Foto zeigt die unverbaute Sicht von unserem Balkon auf den Hopfensee und die Alpen. Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns auf dem Weg zum Märchenschloss. Zum Glück waren wir früh da, bevor die ganzen Japaner den Parkplatz belegten. Vom Parkplatz direkt am Alpsee wanderten wir gemütlich durch den Wald zur Marienbrücke. Hier ein Blick auf den Alpsee und das Schloss Hohenschwangau. Leider war die Marienbrücke wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Daher ging es gleich weiter zum Schloss Neuschwanstein. Praktischer Weise waren noch keine Blätter an den Bäumen, so dass man auch das Schloss sieht :-). Am Schloss angekommen, schauten wir uns kurz den Innenhof und die lange Menschenschlange am Eingang an :-). Runterwärts ging es die normale Asphaltstrasse. Anschließend schlenderten wir noch um das Schloss Hohenschwangau und am Alpsee entlang. Wer uns kennt weiss, dass …