Alle unter Berge verschlagworteten Beiträge

12.10.16 – Tour um das Brenta Gebirge

Das schöne Wetter kam heute wie bestellt zu unserer Tour rund um das Brenta Gebirge. Unsere Unterkunft in Dorsino liegt genau auf dieser Rundtour, so dass wir gleich im Uhrzeigersinn starten konnten. Vorher aber noch einmal der tolle Blick von unserem Parkplatz aus in Richtung Norden. Heute waren die vielen Wolken verschwunden und wir konnten die tolle Bergwelt bewundern. Unten im Bild der Blick auf das kleine Örtchen Dorsino und darüber der größer Ort San Lorenzo. Wir fuhren weiter in Richtung Süden um das Gebirge herum und hielten dann an der Westseite im Ort Saint Antonio di Mavignola um ein paar Fotos zu machen. Eine bessere Aussicht fanden wir dann aber etwa 10 Minuten nördlich von Saint Antonio di Mavignola auf einem kleinen Rastplatz. Hier schraubten wir dann auch gleich das große Objektiv auf die Kamera um die Bergwelt gut einfangen zu können. Den höchsten Punkt der Rundfahrt erreichten wir am Gebirgspass Campo Carlo Mango auf 1700 m Höhe. Im Osten liegen die Brenda-Dolomiten, die wir gerade umfahren – im Westen die Adamellogruppe. Von hier aus geht …

06.05.15 – Entlang der Soca über den Vrsic Pass nach Kranjska Gora

Zum Abschluss unserer Reise nach Slowenien fahren wir auf dem Weg nach Hause das beliebte und sehenswerte Soca Tal entlang in Richtung Norden. Wir verlassen unsere Unterkunft im schönen Most na Soci und fahren über Tolmin und Kobarid in Richtung Bovec. Der blaue Himmel und das glasklare Wasser veranlassen uns zu einem kleinen Zwischenhalt in Boka. Hier machen sich gerade ein paar Kajakfahrer auf den Weg die Soca entlang zu paddeln. Die Landschaft ist einfach herrlich :-). Kurz die Tatzen ins Wasser halten und weiter geht die Fahrt. In Bovec biegen wir ab um auf den Vrsic Pass nach Kranjska Gora zu gelangen. Nach dem Ort sollte man unbedingt an einer der Zugänge zum Fluss anhalten, denn schon bald geht es hoch in die Berge und die Soca zweigt zu ihrer Quelle in den Bergen ab. Ein paar Angler sind heute auch unterwegs. Nun sind wir mitten in den Julischen Alpen … … und erklimmen nach und nach den Vrsic Pass. Der Farbkontrast gegenüber dem Tal verändert sich ständig. Hier oben wird die Landschaft immer rauer …

04.10.14 – Gemütlich mit der Bahn aufs Nebelhorn in Oberstdorf

Nach dem tollen Konzert am gestrigen Abend und einem leckeren Frühstück in unserem Hotel in Ravensburg machten wir uns auf den Weg in Richtung Alpen. Der Himmel war noch grau bedeckt als wir los fuhren, doch je näher wir den Alpen kamen, desto heller wurde es und plötzlich war da blauer Himmel :-). Hochnebel können wir ja eigentlich gar nicht leiden, vor allem wenn man unter der grauen Decke ist, aber ein interessantes Naturschauspiel ist es immer wieder, wenn man aus dem Nebel heraus in die Sonne fährt. Gemütlich auf der Bank sitzen und die ersten Sonnenstrahlen des Tages genießen! Am frühen Nachmittag erreichten wir Oberstdorf und die Talstation der Nebelhornbahn. Mit etwas Glück konnten wir nach langer Suche noch einen Parkplatz ergattern, ganz schön viel los an diesem verlängerten Wochenende. Da Tdy gerade erst eine böse Erkältung hinter sich hatte, war noch nicht an wandern zu denken. Deshalb ging es heute ganz gemütlich mit der Bahn auf den Berg. Nach dem wir an der Station Seealpe in 1280m Höhe umgestiegen sind, warteten wir hier …