Nach dem tollen Konzert am gestrigen Abend und einem leckeren Frühstück in unserem Hotel in Ravensburg machten wir uns auf den Weg in Richtung Alpen. Der Himmel war noch grau bedeckt als wir los fuhren, doch je näher wir den Alpen kamen, desto heller wurde es und plötzlich war da blauer Himmel :-). Hochnebel können wir ja eigentlich gar nicht leiden, vor allem wenn man unter der grauen Decke ist, aber ein interessantes Naturschauspiel ist es immer wieder, wenn man aus dem Nebel heraus in die Sonne fährt.
Gemütlich auf der Bank sitzen und die ersten Sonnenstrahlen des Tages genießen!
Am frühen Nachmittag erreichten wir Oberstdorf und die Talstation der Nebelhornbahn. Mit etwas Glück konnten wir nach langer Suche noch einen Parkplatz ergattern, ganz schön viel los an diesem verlängerten Wochenende. Da Tdy gerade erst eine böse Erkältung hinter sich hatte, war noch nicht an wandern zu denken. Deshalb ging es heute ganz gemütlich mit der Bahn auf den Berg.
Nach dem wir an der Station Seealpe in 1280m Höhe umgestiegen sind, warteten wir hier in 1932m Höhe an der Station Höfatsblick auf die kleine Bahn um auf die Gipfelstation des Nebelhorns zu gelangen.
Wow, was für eine Aussicht auf 2224m :-).
Wer mag, kann gemütlich ein Bierchen trinken und etwas essen. Nachdem man sich durch den Besucheransturm auf der Sonnenterrasse gekämpft hat, kann man leicht oberhalb der Hütte am Gipfelkreuz die 360° Rundumsicht genießen.
Hier oben sind einige Vögel unterwegs und machen es sich auf dem Geländer der Terrasse gemütlich. Wenn man nicht aufpasst, mopsen sie einem die Brezel vom Tisch ;-).
Und nun einfach nur den Blick in der Ferne streifen lassen und sich an der Aussicht auf die Berge und Täler erfreuen.
Wir sind schon ganz schön kleine Zwerge im Vergleich zu den Bergen 😉 …
Als Beweis noch ein Bild mit uns vor dem Gipfelkreuz und der Bergstation :-), denn jetzt fahren wir wieder eine Station hinunter.
An der Station Höfatsblick machten wir erst einmal gemütlich Pause und gönnten uns in der Sonne einen leckeren Eintopf und dazu ein Radler. Von hier aus kann zu verschiedenen Wandertouren aufbrechen und auch wir machten nach der Vesper einen kleinen Spaziergang.
Ein Teil der Station Höfatsblick wurde erst kürzlich renoviert, oben auf dem Berg sieht man die Bergstation am Nebelhorn.
So langsam ziehen immer mehr Wolken auf und setzen die Berge in eine mystische Stimmung.
Zahlreiche Gleitschirmflieger sind heute unterwegs, die von der Station aus starten.
Nun wurde es aber Zeit, um wieder ins Tal zu fahren. Bei so einem Besucheransturm wie heute bildet sich leider auch eine lange Schlange an der Seilbahnstation, so dass wir erst nach über einer Stunde warten hinunter fahren konnten.
Da sich die Talstation in unmittelbarer Nähe der Skisprungschanze befindet, musste ich dem Eisigel unbedingt die Schanze zeigen. Denn vor über 5 Jahren war ich schon einmal hier und nutze die Gelegenheit herunter zu hüpfen ;-).
Nicht mehr lange und die Sonne verschwindet hinter den Bergen. Das perfekte Licht um stimmungsvolle Fotos zu machen :-).
Nach diesem entspannten Tag in den Bergen machten wir uns wieder auf in Richtung Heimat :-).