Alle unter Tempel verschlagworteten Beiträge

08.04.14 – Tokyo Tag 1 Part II – Einmal quer durch Tokyo

Weiter geht es mit Teil 2 unseres Tokyo-Ausfluges. Nachdem wir und ein paar andere Touristen im Stadtteil Shinjuku abgeholt und zum Hamamatsucho Busterminal gebracht wurden, ging es mit der Stadtrundfahrt in einem anderen Bus erst richtig los. Auf der Rundfahrt kamen wir u.a. wieder am Hauptbahnhof von Tokyo vorbei, den wir gestern Abend bei Nacht bewundern durften. Vom Hauptbahnhof ging es in Richtung des Kaiserpalastes. Leider hat man nur am Geburtstag des Kaisers (23.12) und am 02. Januar die Möglichkeit einen Teil des Palastes zu besichtigen. An allen anderen Tagen kann man nur um den Befestigungsgraben herum spazieren bzw. vorbeifahren. Nur ein Katzensprung vom Kaiserpalast entfernt liegt das Geschäfts- und Vergnügungsviertel Ginza. Mit dem Bus fahren wir die berühmte Luxuseinkaufsstraße Chuo-Dori entlang. Die Einkaufsmeile endet an der schönen Brücke Nihombashi. Seit 1603 führt an dieser Stelle eine Brücke über den Flussarm. Damals aus Holz und seit 1911 aus Stein. Die „Japan-Brücke“ zählt seit 1999 zu den wichtigen Kulturgütern Japans. Ihren Status erkennt man auch daran, dass sie als Referenzpunkt für die Entfernungsangaben nach Tokyo dient und der …

04.04.14 – On the road again in Kyoto

An unserem letzten Tag in Kyoto machten wir uns alleine auf den Weg. Kyoto hat so viele Tempel und Parks zum Anschauen, so dass wir erst einmal den Reiseführer studierten und eine kleine Auswahl getroffen haben. Gar nicht so einfach bei einer Auswahl von etwa 2000 Tempel, Schreinen und Palästen ;-). Kyoto selbst blickt auf eine Geschichte von über 1200 Jahren zurück. Im Jahr 794 wurde sie mit der Verlegung des Kaisersitzes nach Kyoto die zweite permanente Hauptstadt Japans (nach Nara). Zu dieser Zeit begann die Epoche der Heian, die als Epoche der Blüte von Kunst und Kultur in die Geschichte einging. Daher wird Kyoto auch als die „Wiege der japanischen Kultur“ bezeichnet. Das große Erbe an unzähligen kulturellen Stätten führte glücklicherweise dazu, dass es im 2. Weltkrieg von den Bombardements verschont blieb. Aktuell zählt Kyoto etwa 1,4 Mio Einwohner und wird jedes Jahr von etwa 50 Mio. Besuchern überrannt ;-). Für unsere Tagestour packten wir uns ausreichend Proviant ein. Unter anderem diese leckeren kleinen Küchlein, gefüllt mit süßer roter Bohnenpaste. Mit dem Bus fuhren …

03.04.14 – Tagesausflug Kyoto und Nara

Am dritten Tag in Kyoto gibt es noch einmal das volle Touristen-Programm :-). Ein Ganztagesausflug führt uns zu drei bekannten Sehenswürdigkeiten in Kyoto und am Nachmittag nach Nara, außerhalb von Kyoto. Gegen 8:30 Uhr wurde unsere Gruppe von mehreren Reisebussen am Hotel abgeholt. Der 1. Halt war das Nijo Castle – ein UNESCO Weltkulturerbe. Punkt 9 Uhr standen wir vor dem riesigen Eingangstor der weitläufigen Festung mit ihren wuchtigen Außenmauern und dem breiten Wassergraben. Das eigentliche Schlossgelände im inneren der Festungsanlage betritt man durch das massive, mit einem schönen chinesischen Giebel versehen Karamon-Tor. Für den einfachen Touristen gibt es neben den 5 Gebäuden des Ninomaru-Palastes noch den schönen und weitläufigen Landschaftsgarten zu besichtigen. Da unsere Gruppe für den Rundgang durch das Schloss noch nicht an der Reihe war, schauten wir uns zu erst den schönen Garten an. Nun hieß es aber Schuhe ausziehen und in der Schlange hinten anstellen. Unser Guide führte uns durch die zahlreichen Räume des Palastes. Mit dem Bau des Schlosses wurde 1603 begonnen und um 1626 fertiggestellt. Die Gebäude wurden ausschließlich aus japanischen …