Alle Beiträge, die unter Norwegen gespeichert wurden

23.07./24.07.10 – Letzter Tag Oslo und Bahnfahrt nach Stockholm

Da unser Oslo-Pass noch gültig war, nutzten wir die Gelegenheit und fuhren früh mit der Strassenbahn zum Norsk Teknisk Museum. Nachdem wir uns dort schlau gemacht hatten, wanderten wir von dort aus die 8km am Ufer des Akerselva entlang. Zwischendurch machten wir kurz halt und mampften lecker Lachsbrötchen. Am Abend machten wir noch mal einen Rundgang durch die Akershus Festung und schlenderten durch die Innenstadt. Am nächsten Tag sagten wir Oslo „Winke Winke“ und fuhren gegen 9:30 Uhr  mit dem Zug nach Stockholm.

22.07.10 – Museum gucken in Oslo

Wie von uns bestellt schien heute wieder herrlich die Sonne, so wie man es braucht, wenn man zu Fuß unterwegs ist. Nachdem wir uns einen Oslo-Pass besorgt hatten, schipperten wir mit der Fähre zur Museumsinsel Bygdoy. Im Fram-Museum schaute ich mir das berühmte Polarschiff von dem Polarentdecker Fridtjof Nansen an. Gleich gegenüber liegt das Kon-Tiki-Museum. Hier kann man das Originalfloß aus Balsaholz anschauen, mit dem Thor Heyerdahl von Südamerika nach Polynesien reiste. Im Vikingskipshuset kann man 3 gut erhaltene Schiffe aus der Wikingerzeit besichtigen. Sie stammen aus dem 9. Jh. und dienten als Grabbeigabe. Das Norsk Folkemuseum liegt auch auf dieser Insel und ist ein gigantisches Freilichtmuseum mit über 150 historischen Gebäuden. Neben den vielen Bauernhäusern aus verschiedenen Jahrhunderten, kann man auch ein komplettes Mietshaus besichtigen und die Wohnungen anschauen, die im Stil verschiedener Epochen eingerichtet wurden –> Absolutes Muss wenn man in Oslo ist. Nach diesem Megatrip sind wir mit der Fähre wieder zurück in die Stadt gefahren. Ein plötzlicher Mega-Regenguss überraschte alle und wir quetschten uns in die Strassenbahn Richtung Bahnhof. Dort besorgten …

21.07.10 – Nördlich von Oslo

Nach der etwas flacheren Gegend südlich von Oslo, wollten wir endlich mal Berge erklimmen. Also sind wir erstmal auf die E16 Richtung Norden zum Tyrifjord und in Sundvollen zu einem schönen Aussichtspunkt abgebogen. Da gabs auch Schafe die Segelfliegen wollten ;-). Kurz danach haben wir die E16 verlassen und einen Abstecher nach Jevnaker ins Hadeland Glassverk gemacht. Wenn man nicht gerade mit dem Flugzeug angereist ist, kann man sich hier mit schönen Sachen eindecken. Weiter gehts auf der E16 am Sperillen See entlang. In Nes sind wir auf die Rv 243 abgebogen Richtung Hedalen. Unterwegs sind wir wieder über die vielen Walderdbeeren hergefallen: In Hedalen steht eine Stabkirche: Wieder auf der E16 biegen wie bei Bagn nach Reinli ab. Hier steht weiter oben am Berg auch eine schöne Stabkirche: Die Heimreise führte uns über luftige Höhen und Schotterwege. Bei Bagn fuhren wir Richtung Dokka. Die Strasse 34 gings dann gemütlich am Randsfjorden entlang. Unterwegs machten wir noch eine Vesperpause. Über die E4 gings dann wieder nach Oslo. Da wir den Mietwagen noch ne Weile zur …