Wie von uns bestellt schien heute wieder herrlich die Sonne, so wie man es braucht, wenn man zu Fuß unterwegs ist.
Nachdem wir uns einen Oslo-Pass besorgt hatten, schipperten wir mit der Fähre zur Museumsinsel Bygdoy. Im Fram-Museum schaute ich mir das berühmte Polarschiff von dem Polarentdecker Fridtjof Nansen an.
Gleich gegenüber liegt das Kon-Tiki-Museum. Hier kann man das Originalfloß aus Balsaholz anschauen, mit dem Thor Heyerdahl von Südamerika nach Polynesien reiste.
Im Vikingskipshuset kann man 3 gut erhaltene Schiffe aus der Wikingerzeit besichtigen. Sie stammen aus dem 9. Jh. und dienten als Grabbeigabe.
Das Norsk Folkemuseum liegt auch auf dieser Insel und ist ein gigantisches Freilichtmuseum mit über 150 historischen Gebäuden. Neben den vielen Bauernhäusern aus verschiedenen Jahrhunderten, kann man auch ein komplettes Mietshaus besichtigen und die Wohnungen anschauen, die im Stil verschiedener Epochen eingerichtet wurden –> Absolutes Muss wenn man in Oslo ist.
Nach diesem Megatrip sind wir mit der Fähre wieder zurück in die Stadt gefahren. Ein plötzlicher Mega-Regenguss überraschte alle und wir quetschten uns in die Strassenbahn Richtung Bahnhof. Dort besorgten wir uns im ICA was zu mampfen.
Danach beschlossen wir noch zum Botanikmuseum zu fahren, dass aber leider schon zu hatte. Also wieder zurück, wir mussten ja noch das Schloß angucken :-).
Im Hotel nutzen wir das täglich angebotene Abendbuffet und machten uns frisch gestärkt wieder auf den Weg, die Sonne geht ja erst so gegen 23 Uhr unter :-).
Von der Akerhus Festung genossen wir die abendlichen Sonnenstrahlen (im Hintergrund auf dem Bild):