Alle Beiträge, die unter Deutschland gespeichert wurden

07.05.17 – Laufen für den guten Zweck – dieses Mal in München

Nachdem im letzten Jahr in Aarhus die Sonne am blauen Himmel strahlte, war heute in München eher Regenstiefel-Wetter angesagt. Demnach wurden auch die langen Laufklamotten rausgesucht. Dieses Jahr blieben wir für den Wings For Life World Run in der Heimat. Zusammen mit den vielen Läufern und Fans strömten wir am Morgen zum Start in den Olympiapark. Der Countdown läuft … gleich rennt Eisigel um 13 Uhr mitteleuropäischer Zeit los – zusammen mit tausenden anderen Läufern auf der Welt. Wir drücken die Daumen … … und folgen der Herde Läufer quer durch den Park, vorbei am See. Was sich der Schwan hier bloß denken mag ;-). Eine halbe Stunde nach dem Start, fährt das Catcher Car langsam los und wird mit der Zeit immer schneller. Überholt dich das Catcher Car während des Rennens, dann ist der Lauf für dich vorrüber. Eisigel wurde nach 1 Stunde und 42 Minuten überholt – nach einer Distanz von 18,73 km. Ganz toll gemacht :-). Im nächsten Jahr geht es wieder an eine neue Location – hoffentlich bei warmen und sonnigem …

03.10.14 – Ausflug nach Ravensburg

Mit zwei Konzerttickets für „Die Happy“ in der Tasche, reisten wir Anfang Oktober ins schöne Ravensburg. Praktisch wenn man so etwas miteinander verbinden kann :-). Gegen Mittag bezogen wir unser Zimmer im schönen Gasthof und Hotel „Zum Engel“ direkt in der Innenstadt und machten es uns dort auf der Sonnenterrasse auch gleich zum Mittagessen gemütlich.  Anschließend ging es auch schon los die mittelalterliche Innenstadt von Ravensburg zu erkunden :-). Direkt in der Innenstadt steht der Blaserturm. Er ist der zentrale Feuerwacht-, Uhren- und Spähturm der Stadt. Der Balkon oben am Turm ist für die Öffentlichkeit zugänglich und bis 1911 war hier auch noch ein Turmwächter unterwegs, der im Notfall mit seinem Instrument lautstark Alarm geblasen hat. Wir gehen in Richtung Obertor die Marktstraße entlang und kommen an schön renovierten Fachwerkhäusern … … und toll geschmiedeten Wirtshausschildern vorbei. Kurz vor dem Obertor gehen wir rechts die Treppen hinauf, denn wir wollen uns den Mehlsack Turm und Überbleibsel der Veitsburg anschauen. Die Stadt ist wirklich schön herausgeputzt und mit dem vielen Grün rundherum sehr idyllisch :-). Nun …

Neulich auf der Wiesn :-)

Die Wiesn-Saison 2014 ist eröffnet und natürlich dürfen wir da auch nicht fehlen :-). Wir mögen es aber lieber etwas ruhiger und gehen daher sehr gerne auf die Oide Wiesn. Die tollen alten Fahrgeschäfte drehen dir ebenso das Hendl im Magen um wie die großen Herum-Wirbel-Maschinen auf dem normalen Oktoberfestgelände  und auch im Biergarten bekommt man noch ein schönes Plätzchen. Im Hintergrund winkt die Bavaria :-). Beim nächsten Besuch gibts einen Steckerlfisch, aber heute muss es ein saftig zartes Hendl sein! Das Wichtigste zu erst – PROST! Mit dem Riesenrad sind wir vor zwei Jahren schon einmal gefahren – heute setzten wir uns auf der Oiden Wiesn ins Kettenkarussell. Kostet hier nur 1 Euro pro Person, auf dem normalen Gelände 3,50 – hihi. Und ab geht die Post! Wer errät wo ich das fotografiert habe bekommt eine Maß ausgegeben :-). Das Lieblingsmotto vieler Wiesn-Besucher. Das ist der Keferloher Maßkrug aus meinem Geburtsjahr :-). Diese Krüge sind leider fast ausgestorben, aber auf der Oiden Wiesn kann man noch aus ihnen trinken. Ein Lebkuchenhaus gibt es hier …