Alle unter Nudeln verschlagworteten Beiträge

30.04.15 – Auf zum schönen Bleder See in Slowenien

Die erste Teilnahme an einem Sportevent in diesem Jahr nähert sich, denn auch dieses Jahr findet der Wings For Life World Run statt, an dem der Eisigel letztes Jahr schon in Kalmar in Schweden teilgenommen hat. Dieses Jahr gehen wir beide an den Start und zwar in Ljubljana in Slowenien. Den Lauf am 03. Mai verbinden wir gleich mit einer Woche Urlaub in Slowenien :-). Für die Anreise geht es von München aus einmal direkt durch Österreich durch. Kurz vor der Grenze beschließen wir am Wörthersee kurz Halt zu machen. Weiter geht es durch den Karawankentunnel über die Grenze nach Slowenien. Von hier aus ist es nicht mehr weit zum berühmten Bleder See – das Postkartenmotiv von Slowenien ;-). Der Himmel ist zwar grau, aber zum Glück regnet es nicht. Nach dem wir unsere Pension in Bled gefunden hatten, machten wir uns auf den Weg für eine Umrundung des Sees. Das sind rund 7 km und ein gemütlicher Spaziergang vor dem Abendessen.Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist die Burg auf dem 139 m hohen Felsen an …

Gedämpfte japanische Rouladen mit warmen Udon-Nudelsalat

Aus dem Land der aufgehenden Sonne gibt es heute Rouladen mit einer interessanten Füllung aus Trockenpflaumen, Ingwer, Sternanis, Nelken und Koriander. Das Tolle daran ist u.a., dass diese kleinen Rouladen nicht angebraten und lange gekocht werden müssen, sondern in heißem Wasserdampf gar gedämpft werden :-). Dazu passt ein leckerer Salat mit Udonnudeln, Algen und geriebenem Rettich, gewürzt mit Sojasoße. Zutaten für die Rouladen (3-4 Personen): 10 Trockenpflaumen, entsteint und in kleine Stücke geschnitten 2 Sternanis 2 daumengroße Stücke frischer Ingwer, fein gehackt 2 Nelken Olivenöl 2 El brauner Zucker 600g Schweinelende, längs in dünne Rouladen geschnitten Salz / Pfeffer 1 Hand voll frischer Koriander, die Hälfte fein gehackt 1 Bund Frühlingszwiebeln, in lange dünne Streifen geschnitten japanische Sojasauce Gareinsatz für einen Topf oder andere Garmöglichkeit (z.B. mit Alufolie ausgelegtes Sieb) Zutaten für den Udon-Nudelsalat: 200 g frische Udonnudeln, oder die eingeschweißten vorgekochten Udonnudeln 2 El Sesamöl 2 El japanische Sojasauce 400 g frischer japanischer Daikon-Rettich oder normaler langer Rettich 8 grüne Shiso (Perilla) Blätter – (hab ich leider noch nie zu kaufen bekommen, nehme immer …

01.04.14 – Kirschblüten in Kyoto

Bimmellimm 🙂 – 5:30 Uhr klingelte der Wecker *gähn*. Ja, die Mönche stehen früh auf und so müssen auch wir  früh aufstehen, denn um 6 Uhr ist die Morgenandacht. Also schnell raus aus dem Zimmer und im modernen Waschraum frisch machen :-). Dann ganz schnell in die Klamotten schlüpfen und zum Tempel laufen. Die Hausschuhe werden vor der Tür abgestellt und dann kann man den etwas düsteren aber sehr schön gestalteten Innenraum betreten. Die Mönche sitzen schon auf Ihren Plätzen und dann geht es pünktlich um 6 Uhr los. Räucherstäbchen verbreiten einen süßen Duft und die Mönche beten abwechselnd für uns Europäer leider nicht verständliche Texte. Aber es ist ein schönes wohlklingendes „Gemurmel“ :-). Wirklich interessant und schön, dass man ein mal an so einer Zeremonie teilnehmen darf. Für die Besucher des Tempels sind zahlreiche Stühle aufgestellt, so dass jeder einen Platz findet. Nach etwa einer dreiviertel Stunde ist die Andacht vorbei und dann hat man kurz die Gelegenheit den Tempel näher anzuschauen. Die Morgenandacht ist übrigens die einzige Möglichkeit für die Besucher den Tempel von …