Alle unter Sakura verschlagworteten Beiträge

04.04.14 – On the road again in Kyoto

An unserem letzten Tag in Kyoto machten wir uns alleine auf den Weg. Kyoto hat so viele Tempel und Parks zum Anschauen, so dass wir erst einmal den Reiseführer studierten und eine kleine Auswahl getroffen haben. Gar nicht so einfach bei einer Auswahl von etwa 2000 Tempel, Schreinen und Palästen ;-). Kyoto selbst blickt auf eine Geschichte von über 1200 Jahren zurück. Im Jahr 794 wurde sie mit der Verlegung des Kaisersitzes nach Kyoto die zweite permanente Hauptstadt Japans (nach Nara). Zu dieser Zeit begann die Epoche der Heian, die als Epoche der Blüte von Kunst und Kultur in die Geschichte einging. Daher wird Kyoto auch als die „Wiege der japanischen Kultur“ bezeichnet. Das große Erbe an unzähligen kulturellen Stätten führte glücklicherweise dazu, dass es im 2. Weltkrieg von den Bombardements verschont blieb. Aktuell zählt Kyoto etwa 1,4 Mio Einwohner und wird jedes Jahr von etwa 50 Mio. Besuchern überrannt ;-). Für unsere Tagestour packten wir uns ausreichend Proviant ein. Unter anderem diese leckeren kleinen Küchlein, gefüllt mit süßer roter Bohnenpaste. Mit dem Bus fuhren …

03.04.14 – Walking under Cherry Trees

An unserem dritten Abend in Kyoto fuhren wir das erste Mal in dieser Stadt U-Bahn, denn das Busfahren dauerte uns irgendwie immer viel zu lang um von A nach B zu kommen. Nach dem wir ein paar Einheimische beim Bedienen der „altmodischen“ Ticketautomaten zugesehen hatten, waren wir auch mit etwas Phantasie in der Lage den Inhalt des bunten „Videotextes“ am Bildschirm zu verstehen ;-). Erfolgreich hielten wir unsere Tickets in der Hand und konnten sie auch gleich am Zutrittsautomaten lösen. Da kam auch schon die U-Bahn und wir fuhren vom Hauptbahnhof direkt zur Karasuma-Oike Station. Von hier aus liefen wir Richtung Südosten in das Gebiet um den Nishiki Food Market. Dort haben wir in einem der unzähligen Restaurants Abendbrot gegessen. Auf dem Weg in Richtung des großen Kamo River, entdeckten wir diese interessanten Kirschbäume und daneben einen kleinen Fluss. Dies ist der Takase River, der nur ein paar Meter stadteinwärts parallel auf einem kurzen Stück zum Kamo River verläuft. Die vielen Kirschblüten und ein Blick die Straße am kleinen Fluss herunter veranlassten uns spontan hier entlang …

02.04.14 – Ein Kirschblütentraum bei Nacht

Wie versprochen hier der zweite Teil dieses erlebnisreichen Tages. Nach einer kurzen Rast im Hotel spazierten wir am Abend vom Hotel aus in Richtung des Tempels To-ji, den wir gestern vom Kyoto Tower aus gesehen hatten – nur mal um zu schauen. Als wir ankamen waren wir erstaunt über die lange Schlange am Eingang, denn eigentlich waren wir davon ausgegangen, dass der Tempel geschlossen war. Interessiert schauten wir uns die Plakate am Eingang an: „Cool, Tempel gucken am Abend :-)“ und noch besser: Mit ganz vielen angeleuchteten Kirschbäumen – yeah! Also haben wir uns hinten an der Schlange angestellt. Um 18 Uhr bewegte sich die Schlange in Richtung Eingang und nach Zahlung des Eintritts waren wir auch schon drin. Im Eingangsbereich haben einige Fotografen schon ihre Stellung bezogen 🙂 … … mit Blick auf diesen hübschen Kirschbaum und im Hintergrund die 5-stöckige und 57 m hohe Pagode. Sie ist das Wahrzeichen von Kyoto und die höchste Pagode Japans. Der Toji-Tempel ist ein Tempel des Shingon-Buddhismus und wurde im 9. Jh. von Kobo Daishi gegründet. Kobo …