Alle unter Aussicht verschlagworteten Beiträge

15.05.17 – Kastell Duino

Heute machen wir uns auf den Weg die Umgebung um Grado zu erkunden. Auf halben Wege nach Triest kommt man an dem schönen Duino Kastell mit den wunderschönen Außenanlagen vorbei.  Das Schloß entstand im 14. Jahrhundert und wurde im ersten Weltkrieg leider massiv beschädigt, aber in der 1920ern wieder aufgebaut. Ein Führung durch das Schloss haben wir nicht gemacht. Wir haben die schönen grünen Terrassen und den Blick aufs Meer genossen :-). Aktuell ist das Schloss auch noch von Mitgliedern der Familie Torre e Tasso (Thurn und Taxis) bewohnt. Ungefähr 18m unter dem Schloss befindet sich ein 400 qm großer Bunker der von der deutschen Kriegsmarine in den Fels gegraben wurde und besichtigt werden kann. Blickt man von den Terrassen in westliche Richtung, entdeckt man die Ruinen des alten Duino Schlosses. Das Schloss ist auf jeden Fall einen Besuch wert und wer noch Zeit hat, kann oberhalb der Felsklippen den Rainer Maria Rilke Weg entlang wandern.

16.10.16 – Entlang der Zillertaler Höhenstraße

Zum Abschluss unseres Wochenendes im Zillertal, machten wir bei schönstem Sonnenschein einen Ausflug zur Zillertaler Höhenstraße. Um auf die Alpenstraße zu gelangen, kann man verschiedene Auffahrten wählen. Wir fuhren bei Hippach über den Schwendberg hinauf, passierten die Mautstellen und stellten unser Auto an der Jausenstation am Melchboden ab. Von hier aus ging es zu Fuß weiter in die Höhe. Der Melchboden ist der ideale Startpunkt für Paragleiter und Drachenflieger. Bei diesem tollen Wetter tummelten sich etliche Flieger am Startplatz und es gab jede Menge zu gucken. 🙂 Wir folgten dem Trampelpfad bergauf und erreichten bald das kleine Plateau mit einer tollen Aussicht auf die Bergwelt. Nach diesem schönen Ausflug geht unsere Reise weiter in Richtung Zell am See. Auch dieser Weg ist wieder eine Augenweide. Unterwegs machten wir kurz Halt am Speicher Durlaßboden … … und an einem Aussichtspunkt mit Blick auf die Krimmler Wasserfälle. In Zell am See machten wir es uns mit Junior in unserem Hotelzimmer gemütlich und freuten uns auf morgen, denn da sollte es wieder hoch hinauf in die Berge gehen.

13.10.16 – Wanderung auf die Beo-Hügel

Am letzten Tag unseres Italienurlaubes ließen wir das Auto stehen und marschierten bepackt mit Junior in der Trage und Rucksack los. Unser Ziel sind die Beo-Hügel oberhalb des Dorfes San Lorenzo. Von unserem Hotel neben dem Kirchturm und dem Brunnen ging es los. Unten der kleine hübsche zentrale Platz von Dorsino. Abseits der Schnellstraße wanderten wir in Richtung San Lorenzo. Kurz vor dem Ort machten wir noch einen Abstecher zum Sportplatz, um einen kleinen Rundblick auf die Gegend zu erhaschen. Unten und oben im Bild der Blick auf San Lorenzo. Leider ist der Himmel wolkenverhangenen, dafür haben wir aber zum Wandern eine angenehme Temperatur. Ein Blick in die Ferne auf die tolle hüglige und malerische Gegend. Weiter gehts in Richtung der Beo-Hügel auf denen sich noch die Überreste von Castel Mani befinden, einer alten Burg die im 19. Jahrhundert zerstört wurde. Auf einer steilen Asphaltstraße gelangt man von Süden her kommend hoch hinauf auf die Hügel und man wird mit einer tollen Aussicht belohnt :-). Unten der Blick in Richtung Osten. In Richtung Westen blicken …