Alle unter ingwer verschlagworteten Beiträge

Indonesischer Kokosburger

Heute gesellt sich das 4. Burger-Rezept auf unseren Blog und es passt perfekt in die Sammlung „Super lecker und ausgefallen“. Die exotische Kombination aus Kokos und Mango zusammen mit Feta und Tomaten kam bei uns sehr gut an :-). Die Idee zu diesem Kokosburger haben wir in der sehr interessanten Rezeptsammlung von Hagen Grote gefunden. Zutaten für 4 Burger-Patties: 3 Sardellen 700 g Rinderhackfleisch mit ca. 20% Fett 2 Tl Tomatenmark 3 El Koriander, frisch gehackt 1 Tl Kreuzkümmel 2 Tl Ingwer, frisch gerieben 2 Knoblauchzehen, gepresst oder fein gehackt Salz, Pfeffer 80 g feste Kokoscreme, im Kühlschrank aufbewahren !!! Restliche Zutaten zum Anrichten: 1 Scheibe Feta Käse 1/2 Chili, fein gehackt 1 Schalotte, fein gehackt – oder 1/2 rote Zwiebel 3 El Korianderblätter 1 Knoblauchzehe, fein gehackt 3 reife Tomaten, entkernt und fein gewürfelt 2 El Olivenöl Salz, Pfeffer 4 Burgerbrötchen Salatblätter Mango Chutney Zu Beginn werden die Zutaten für die Burger-Patties und den Feta-Tomaten-Salat vorbereitet. Bei den Tomaten die Kerne entfernen und den Rest in mundgerechte Stückchen schneiden. Für den Feta-Tomaten-Salat wird der …

Flammkuchen mit Lauch und Ziegenkäse

Ein Stück leckerer Flammkuchen geht immer und heute backe ich zum erst Mal selbst einen – aus dunklem und hellen Mehl – belegt mit frischem Wintergemüse :-). Ein wahrhafter Genuss und schön knusprig. Zutaten für 4 Flammkuchen: 200 g Weizenmehl 100 g Roggenmehl 1/2 Tl feines Salz 150 ml Wasser 1 Stange Lauch, das Weiße in dünne Scheiben geschnitten, das Hellgrüne in schmale Streifen 1 Knoblauchzehe, fein gehackt 1 Tl Ingwer, gerieben 200 g Sauerrahm 1 El Olivenöl Salz, Pfeffer 120 g Ziegenkäse Pflanzenöl zum Frittieren Für die Zubereitung des Teiges werden das Weizen- und Roggenmehl zusammen mit dem Salz und dem Wasser zu einem glatten Teig geknetet. Bei Bedarf noch etwas mehr Wasser dazu geben. Der Lauch wird zum Großteil in schmale Ringe geschnitten. Von dem grünen Teil des Lauches wird etwas abgezweigt und in schmale Streifen geschnitten, die anschließend in heißem Öl landen. Die Creme zum bestreichen der Flammkuchen wird aus dem Sauerrahm, den Knoblauchwürfel, dem geriebenen Ingwer sowie Olivenöl angerührt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Jetzt schon einmal den Backofen auf 220° …

Rindfleisch-Spargel-Rollen an Ingwer-Kartoffelpüree

Vergangenes Wochenende habe ich mal wieder eines meiner japanischen Kochbücher hervorgeholt und bin dabei auf dieses leckere Rezept, passend zur Spargelsaison gestoßen. Kleine Rindfleisch-Rouladen werden mariniert und anschließend mit Spargel und Bohnen gefüllt. Dazu gibt es ein sehr interessantes Kartoffelpüree mit einer Sauce aus Ingwer, Mirin und Sojasauce. 🙂 Zutaten für 2 Personen: Kartoffelpüree 600 g mittelgroße Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten 1 El Butter 100 ml Milch 50 g Sahne Salz, frischer Pfeffer 50 ml Sojasauce 50 ml Mirin 1 El Kartoffel- oder Speisestärke 1 El Ingwer, frisch gerieben Rindfleisch-Gemüse-Rollen 200 g Spargel, geschält und gedrittelt 80 g grüne Bohnen, die Enden abgeschnitten 250 g Rindfleisch, in dünnen Scheiben Marinade für das Rindfleisch 4 El Sojasauce 1 El Sake 2 El Sesamöl 2 El feiner Zucker 2 El Rotwein 3 El Sesamsamen 2 Tl Knoblauch, zerdrückt 1 Tl Ingwer, frisch gerieben Pfeffer Rund 2 Stunden vor dem Essen sollte die Marinade vorbereitet werden. Hierfür werden die oben genannten Zutaten für die Marinade in einer Schüssel gut vermischt. Vor dem Marinieren des Rindfleisches klopft …