06.05.16 – Zeitreise in Aarhus
Heute steht der erste von drei Tagen Aarhus auf dem Programm und wir lassen es ganz gemütlich angehen. Wir besuchen das Freilichtmuseum Den Gammle By – die Nachbildung einer echten kleinen Stadt, deren Häuser und Straßenzüge aus unterschiedlichen Epochen stammen. Auf dem ganzen Gelände gibt es etwa 75 Gebäude zu bestaunen und viele davon sind begehbar. Zu sehen gibt es die damalige Wohnkultur, Werkstätten, Läden usw. Los gehts im 17. und 18. Jahrhundert. Die Werkstätten und Wohngebäude sind wirklich sehr detailreich eingerichtet und es gibt es gibt viele Informationen zum lesen. Das ist zum Beispiel der zwölfjährige Lehrjunge Oskar, der im Jahr 1839 eine Tischlerlehre angefangen hat und als erster am Morgen aufstehen muss, um das Feuer in der Werkstatt anzumachen. Hier sind wir bei einem Schneider und dahinter grenzt ein hübsches Wohnzimmer an. Weiter gehts über holprige Pflasterwege … 🙂 Hinter jeder Tür verbirgt sich ein anderes interessantes Handwerk, eine Wohnstube … … oder ein kleines Museum. Gut besucht ist die Zuckerbäckerei, bei der wir uns auch ein klein wenige Proviant besorgen. Nach diesem kleinen Marktplatz …