Alle unter Kuchen verschlagworteten Beiträge

Sauerkirsch-Grieß-Kuchen

Der Eisigel hatte Geburtstag und so musste eine Ladung Kuchen für die hungrige Meute auf Arbeit her. Gute Gelegenheit mal wieder einen neuen Kuchen auszuprobieren. Mal ganz ohne Butter, Öl oder Mehl – dafür aber mit einem kleinen Schwips. 🙂 Entstanden ist ein leckerer Kirschkuchen aus Grieß, Mandeln und Eiern. Zutaten für eine Springform mit 24 cm: 5-6 Eier, Größe M 300 g feiner Zucker 1 Schnapsglas Kirschwasser (oder Kirschlikör) 250 g Grieß 250 g gemahlene Mandeln 750 g frische Sauerkirschen oder 1,5 Gläser eingemachte Sauerkirschen Fett und Paniermehl für die Backform Zu Beginn werden die Eier getrennt. Das Eigelb zusammen mit dem Zucker eine gute Weile rühren bis es schaumig wird. Anschließend das Kirschwasser und den Grieß dazugeben. Falls die Masse zu fest wird, noch etwas mehr Flüssigkeit dazugeben, so dass sich die Grießmasse rühren lässt. Anschließend das Eiweiß steif schlagen und die geriebenen Mandeln unterheben. Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen. Nun die Eischnee-Mandelmischung mit der Ei-Grießmasse vorsichtig vermengen. Die Hälfte des Teiges in die Springform füllen und reichlich mit Kirschen belegen. (Nach …

Schokoblechkuchen mit Himbeeren und Orangenduft

Für alle Schokoholiker ist dieser Kuchen ein Muss :-). Die geraspelte Orangenschale duftet so intensiv beim Backen, dass eventuell sogar die Nachbarn an die Tür klopfen und fragen ob wir Orangen-Schoki herstellen. Das erste Stück sollte man schon probieren wenn der Kuchen noch leicht warm ist und natürlich sollte man den netten Nachbarn auch etwas abgeben :-). Zutaten für ein Blech (30×40 cm): 250 g dunkle Schokolade (70% Kakao), grob gehackt 120 g Butter 1 Bio-Orange, die Schale abgerieben 5 Eier 180 g feiner Kristallzucker 1 Prise Salz 100 g fein gemahlene Mandeln 60 g Maisstärke 400 g Himbeeren 2 El Kristallzucker In einem Wasserbad (50 – max. 60°) wird die gehackte Schokolade zusammen mit der Butter geschmolzen. Anschließend kommt dann noch die geraspelte Orangenschale dazu. Danach das Gefäß aus dem heißen Wasser nehmen und beiseite stellen. Nun werden die Eier getrennt. Das Eigelb kommt zusammen mit 60 g feinem Kristallzucker in eine Schüssel und wird schön cremig aufgeschlagen. Das Eiweiß kommt in ein großes hohes Gefäß und wird mit einer Prise Salz halbsteif aufgeschlagen. …

Müslikuchen vom Blech

Hin und wieder kommt es ja vor, dass einem beim Verspeisen leckerer Kuchen das schlechte Gewissen beschleicht. Bei dem nachfolgenden wirklich köstlichen Blechkuchen gibt es genügend gute Argumente gegen das schlechte Gewissen. So viele gute Zutaten, dieser Kuchen muss einfach gesund sein :-). Jede Menge Obst und ein Haufen Körnerzeug, das ja viele gerne zum Frühstück verzehren. Na dann, ab in die Küche und Kuchen backen … Zutatenliste: 1 Vanilleschote 150 g weiche Butter 120 g Lindenblütenhonig 5 Eier – mittlerer Größe, in einer Schüssel aufgeschlagen 70 ml Milch 200 g Weizenvollkornmehl 2 Tl Backpulver 100 g gemahlene Haferflocken Für den Belag: 3 Birnen, geschält und jeweils die Hälften in 3 Spalten schneiden 120 g Heidelbeeren je 2 El Haferflocken und Maiscornflakes 1 Tl Leinsamen Ich habe mir für dieses Rezept extra das Weizenvollkornmehl besorgt und ich muss sagen, der Kuchen bekommt dadurch wirklich eine besondere Note. Ich empfehle daher auch ein etwas dunkleres Mehl zu verwenden, falls ihr diese Sorte nicht zu kaufen bekommt. Zum Herstellen der gemahlenen Haferflocken kommt der gute Mixer zum …