Alle unter Eis verschlagworteten Beiträge

01.04.14 – Kirschblüten in Kyoto

Bimmellimm 🙂 – 5:30 Uhr klingelte der Wecker *gähn*. Ja, die Mönche stehen früh auf und so müssen auch wir  früh aufstehen, denn um 6 Uhr ist die Morgenandacht. Also schnell raus aus dem Zimmer und im modernen Waschraum frisch machen :-). Dann ganz schnell in die Klamotten schlüpfen und zum Tempel laufen. Die Hausschuhe werden vor der Tür abgestellt und dann kann man den etwas düsteren aber sehr schön gestalteten Innenraum betreten. Die Mönche sitzen schon auf Ihren Plätzen und dann geht es pünktlich um 6 Uhr los. Räucherstäbchen verbreiten einen süßen Duft und die Mönche beten abwechselnd für uns Europäer leider nicht verständliche Texte. Aber es ist ein schönes wohlklingendes „Gemurmel“ :-). Wirklich interessant und schön, dass man ein mal an so einer Zeremonie teilnehmen darf. Für die Besucher des Tempels sind zahlreiche Stühle aufgestellt, so dass jeder einen Platz findet. Nach etwa einer dreiviertel Stunde ist die Andacht vorbei und dann hat man kurz die Gelegenheit den Tempel näher anzuschauen. Die Morgenandacht ist übrigens die einzige Möglichkeit für die Besucher den Tempel von …

07.03.13 – Geburtstagsausflug zum Königssee und nach Berchtesgaden

Weil der Tdy heut Geburtstag hat, scheint die Sonne wie bestellt :-). Nach Wochen voll mit grauen Wolken, ist endlich wieder blauer Himmel zu sehen. Schönes Wetter zum Geburtstag ist doch eigentlich das schönste Geschenk, vor allem wenn man im Winter Geburtstag hat :-). Gestern Nachmittag haben wir unser Quartier in Bad Reichenhall bezogen, genauer gesagt im schönen Gabler Hof am Stadtrand und nicht weit weg von der Therme. Hier blickt man auf den Hochstaufen. Im Sommer müssen wir auch mal da hoch :-). Hier ein Blick auf das Haupthaus des Gablerhofs. Aber jetzt nicht zu viel Zeit verlieren, denn müssen zu einer der Touristenattraktionen dieser Gegend … dem Königssee. Von unserer Unterkunft aus, ist man in ca. einer halben Stunde in Schönau am Königssee. Hier ist die Anlegestelle der Ausflugsboote und der Ausgangsort für viele Wanderrouten z.B. auf den Jenner. Am Großparkplatz vor der Touristenmeile stellten wir unser Reisemobil ab und schlenderten gemütlich Richtung Anlegestelle. Unser Boot fuhr gegen 11:30 Uhr los und ziemlich gut besetzt. Der Kapitän erzählte einige interessante und lustige Geschichten …

17.08.12 – Muschelsuche auf Spiekeroog

Nachdem es uns auf Langeoog so gut gefallen hat, beschlossen wir eine weitere Insel unsicher zu machen. Um auf die Nachbarinsel Spiekeroog zu kommen, muss man die Fähre von Neuharlingersiel aus benutzen. Gegen 10 Uhr tuckerte unsere Fähre im Schneckentempo los. Nach ungefähr 40 Minuten auf dem Oberdeck in der prallen Sonne und ohne Wind, war ich froh, dass wir endlich da waren. Vom Fähranleger aus kann man direkt ins Zentrum laufen. Von hier aus wanderten wir in Richtung der weißen Dünen und gelangten so zum Strand, direkt an der Sandbank. Am Strand entdeckten wir auch gleich die vielen Muscheln, die wir auf Langeoog gar nicht gefunden hatten. Zwischendurch gönnten wir uns mal eine kleine Pause und genossen das tolle Wetter und den angenehmen Wind.   Muscheln über Muscheln :-), ein Traum für jeden Muscheljäger, leider piksen die auch untern den Tatzen.   Hach, unser letzter Tag an der Nordsee. Also noch mal richtig die Seele baumeln lassen, am Strand chillen und das tolle Wetter genießen.   Nach einer Weile erreichten wir den Hundestrand, wo …