Alle Beiträge, die unter Dänemark gespeichert wurden

16.05.16 – Entspannter Ausklang an Dänemarks Küste

Am letzten Tag unserer Reise durch Dänemark blieben wir auf der Insel Falster und fuhren an die Ostküste. Den ersten kleinen Abstecher machten wir in Hesnaes, ein uriges kleines Fischerdorf umgeben von einem wunderschönen Laubwald. Wir fuhren mit dem Auto etwas in Richtung Süden und parkten in einer kleinen Waldlichtung. Wasser und Wald sind hier so nahe beieinander, dass man quasi vom Baum ins Wasser hüpfen kann :-). Nach einem kleinen Spaziergang ging es Weiter in Richtung Süden zum bekannten Badeort Marielyst. Strand soweit das Auge reicht – insgesamt 25 km. Hinter den Deichen verbergen sich mehr als 5000 Ferienhäuser, die in der Hauptsaison entsprechend viele Touristen anlocken. Mitte Mai ist hier natürlich noch nicht viel los. Auf der Promenade, inmitten des kleinen Stadtkerns steht ein kleiner Aussichtsturm, den wir natürlich sofort erklimmen müssen ;-). Zum Abschluss fahren wir noch an die südlichsten Spitze Dänemarks – nach Gedser. Die Fährstadt verbindet Berlin mit Kopenhagen und natürlich Südskandinavien. Der Wind hat mächtig aufgefrischt, so dass man sich schon gut gegen den Wind lehnen muss um nicht umgeweht …

15.05.16 – Unterwegs auf Lolland

Am vorletzten Tag unserer Dänemarkreise statteten wir der Insel Lolland einen kleinen Besuch ab. Der erste kleine verträumte Ort auf unserer Fahrt war die hübsche Kleinstadt Nysted im Südosten der Insel. Wir setzen unseren Nachwuchs in den Kinderwagen und drehten eine kleine Runde am Hafen entlang.  So malerisch und idyllisch der Ort auch daher kommt, er ist in jedem Fall von Innovation geprägt. Südlich des Ortes stehen im Meer mittlerweile 2 große Offshore-Windenergieparks, die bis zu 200 000 Haushalte mit Strom versorgen können. Weiter geht es in das bei unserem Besuch sehr verschlafene Maribo. Ein kurzer Spaziergang führt uns zur dreischiffigen Domkirche aus dem 15. Jahrhundert. Maribo ist eingebettet in eine wunderschöne Seenlandschaft, an dessen Ufer auch die Domkirche steht. Unser letzter kurzer Stopp auf dem Weg zurück in unsere Unterkunft auf der Insel Falster, ist die Stadt Sakskobing. Ein Foto vom lustig lachenden Wasserturm musste noch her :-).

14.05.16 – Märchenwald und tolle Klippen bei Mons Klint

Am heutigen Tag besuchen wir eines der beliebtesten Ausflugsziele auf der Insel Mon: Mons Klint. Von der Insel Falster fahren wir im Norden auf die kleine Insel Faro und halten kurz am Parkplatz um die Nase in den Wind zu halten. Hier weht gerade eine starke Brise, aber die Aussicht auf die Insel Falster ist es wert. Über die Insel Bogo geht es weiter nach Mon bis an das östliche Ende dieser idyllischen Insel. Wir tauchen hinein in einen der schönsten Buchenwälder Dänemarks: Klinteskoven. Den Parkplatz und das GEOzentrum bei den Kreideklippen erreicht man nur über eine nicht asphaltierte Straße durch den schönen Buchenwald. Nachdem ein kräftiger Regenschauer vorbei gezogen ist, versuchen wir es zu Beginn mit dem Kinderwagen, um oberhalb der Klippen etwas spazieren zu gehen. In südlicher Richtung kommt man auf einem Holzsteg aber nicht weit. Also zurück zum Auto und den Nachwuchs in die Trage gepackt. Zu Beginn wandern wir in Richtung Norden bis zum Aussichtspunkt Forchammers Pynt. Durch einen grünen Märchenwald hat man immer wieder einen tollen Blick aufs Meer … …