Am heutigen Tag besuchen wir eines der beliebtesten Ausflugsziele auf der Insel Mon: Mons Klint. Von der Insel Falster fahren wir im Norden auf die kleine Insel Faro und halten kurz am Parkplatz um die Nase in den Wind zu halten. Hier weht gerade eine starke Brise, aber die Aussicht auf die Insel Falster ist es wert.
Über die Insel Bogo geht es weiter nach Mon bis an das östliche Ende dieser idyllischen Insel. Wir tauchen hinein in einen der schönsten Buchenwälder Dänemarks: Klinteskoven. Den Parkplatz und das GEOzentrum bei den Kreideklippen erreicht man nur über eine nicht asphaltierte Straße durch den schönen Buchenwald.
Nachdem ein kräftiger Regenschauer vorbei gezogen ist, versuchen wir es zu Beginn mit dem Kinderwagen, um oberhalb der Klippen etwas spazieren zu gehen. In südlicher Richtung kommt man auf einem Holzsteg aber nicht weit. Also zurück zum Auto und den Nachwuchs in die Trage gepackt. Zu Beginn wandern wir in Richtung Norden bis zum Aussichtspunkt Forchammers Pynt.
Durch einen grünen Märchenwald hat man immer wieder einen tollen Blick aufs Meer …
… und die steilen Kreidefelsen.
Zurück gehts auf dem gleichen Weg zum Geo Center.
Der eigentliche Rundweg beginnt jetzt und es geht knapp 500 Treppenstufen hinab zum Strand.
Zum Glück regnet sich diese große Wolke nicht gerade über uns ab :-). Sieht doch aus der Ferne echt toll aus.
Wir haben es fast geschafft und wir wollen gar nicht darüber nachdenken, dass wir die Treppen am südlichen Ende des Rundweges auch wieder hinauf müssen …
Ein toller Blick auf die Kreideklippen in Richtung Norden.
Über Stock und Stein geht es entlang der Felsen in Richtung Süden.
Bei diesem wechselhaften Wetter sind nicht viele Menschen unterwegs und das gedämpfte Licht sorgt für eine mystische Stimmung.
Kurz vor Schluss fängt es wieder zu tröpfeln an und wir steigen vorsichtig die vielen Treppenstufen wieder hinauf.
Oben angekommen schüttet es dann richtig und wir bekommen auf dem Rückweg durch den Wald eine kräftige Dusche ab. Am Auto angekommen ist der Spuk schon wieder vorbei ;-). Toll war es hier, auch und vielleicht auch trotz des wechselhaften Aprilwetters.