Alle Beiträge, die unter 2013_03 gespeichert wurden

08.03.13 – Wanderung am Hochschwarzeck und um den Hintersee

Ein weiterer schöner Tag mit blauem Himmel im Berchtesgadener Land. Neben schönen Seen gibt es hier auch eine unzählige Vielzahl an Wandermöglichkeiten. Wir nutzen die Gelegenheit und entschieden uns für eine Wanderung zum Hirschkaser. Ausgangspunkt ist der Parkplatz 600m südlich der Hirscheckbahn. Wir schnürten die Wanderschuhe und folgten der Beschilderung Richtung „Toter Mann“ und „Hirschkaser“. Im Tal war der Schnee schon geschmolzen, aber mit jedem überwundenen Höhenmeter nahm die Schneedecke etwas zu, so dass wir bald fröhlich durch Tiefschnee stapften :-). Der Wanderweg bietet ein schönes Panorama auf die Gebirgskette des Berchtesgadener Landes rund um den Watzmann und den Hochkalte. Nach rund 90 Minuten erreichten wir das Plateau vor der Berggaststätte Hirschkaser. Auf 1391m bietet die Gaststätte die Möglichkeit zur Einkehr. Auf der sonnenverwöhnten Terrasse  machten wir eine kurze Pause und genossen das schöne Panorama bei einem frischen Radler. Ein Steinwurf vom Hirschkaser liegt der Gipfel Toter Mann. Von hier aus hat man einen schönen freien Blick Richtung Osten. Da der Tiefschnee andere Abstiege ins Tal verwehrte, machten wir uns auf dem gleichen Weg zurück …

07.03.13 – Geburtstagsausflug zum Königssee und nach Berchtesgaden

Weil der Tdy heut Geburtstag hat, scheint die Sonne wie bestellt :-). Nach Wochen voll mit grauen Wolken, ist endlich wieder blauer Himmel zu sehen. Schönes Wetter zum Geburtstag ist doch eigentlich das schönste Geschenk, vor allem wenn man im Winter Geburtstag hat :-). Gestern Nachmittag haben wir unser Quartier in Bad Reichenhall bezogen, genauer gesagt im schönen Gabler Hof am Stadtrand und nicht weit weg von der Therme. Hier blickt man auf den Hochstaufen. Im Sommer müssen wir auch mal da hoch :-). Hier ein Blick auf das Haupthaus des Gablerhofs. Aber jetzt nicht zu viel Zeit verlieren, denn müssen zu einer der Touristenattraktionen dieser Gegend … dem Königssee. Von unserer Unterkunft aus, ist man in ca. einer halben Stunde in Schönau am Königssee. Hier ist die Anlegestelle der Ausflugsboote und der Ausgangsort für viele Wanderrouten z.B. auf den Jenner. Am Großparkplatz vor der Touristenmeile stellten wir unser Reisemobil ab und schlenderten gemütlich Richtung Anlegestelle. Unser Boot fuhr gegen 11:30 Uhr los und ziemlich gut besetzt. Der Kapitän erzählte einige interessante und lustige Geschichten …