Alle unter cooking verschlagworteten Beiträge

Flammkuchen mit Lauch und Ziegenkäse

Ein Stück leckerer Flammkuchen geht immer und heute backe ich zum erst Mal selbst einen – aus dunklem und hellen Mehl – belegt mit frischem Wintergemüse :-). Ein wahrhafter Genuss und schön knusprig. Zutaten für 4 Flammkuchen: 200 g Weizenmehl 100 g Roggenmehl 1/2 Tl feines Salz 150 ml Wasser 1 Stange Lauch, das Weiße in dünne Scheiben geschnitten, das Hellgrüne in schmale Streifen 1 Knoblauchzehe, fein gehackt 1 Tl Ingwer, gerieben 200 g Sauerrahm 1 El Olivenöl Salz, Pfeffer 120 g Ziegenkäse Pflanzenöl zum Frittieren Für die Zubereitung des Teiges werden das Weizen- und Roggenmehl zusammen mit dem Salz und dem Wasser zu einem glatten Teig geknetet. Bei Bedarf noch etwas mehr Wasser dazu geben. Der Lauch wird zum Großteil in schmale Ringe geschnitten. Von dem grünen Teil des Lauches wird etwas abgezweigt und in schmale Streifen geschnitten, die anschließend in heißem Öl landen. Die Creme zum bestreichen der Flammkuchen wird aus dem Sauerrahm, den Knoblauchwürfel, dem geriebenen Ingwer sowie Olivenöl angerührt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Jetzt schon einmal den Backofen auf 220° …

Risotto mit Spinat und Haselnüssen

Heute präsentieren wir Risotto Nummer 4 auf unserem Blog 🙂 – mit leckerem Spinat und zur Abwechslung mal mit Ziegengouda. Zutaten für zwei Portionen: 600 – 800 ml Hühner- oder Gemüsebrühe 150 g Risottoreis 100 g Blattspinat, gewaschen und große Stiele entfernt 1 Zwiebel, fein gewürfelt 1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt 50 g Ziegengouda, fein gerieben 3 El Haselnusskerne, grob gehackt 2 El Öl 50 ml Weißwein 2 El Butter 1 Biozitrone, Schale abgerieben und Saft ausgepresst So schaut es dann in Tdy’s Küche aus, wenn alle Zutaten geschnippelt und vorbereitet sind :-). Dann kann es ja los gehen. Vorab muss die Brühe in einem kleinen Topf erhitzt (nicht kochen) werden. In einem weiten Topf bzw. einer großen tiefen Pfanne erhitzt man das Öl und brät die Zwiebeln glasig an. Danach den Reis für etwa eine Minute mit anbraten und das Ganze mit dem Weißwein ablöschen. Wenn der Weißwein verkocht ist gibt man eine große Kelle von der heißen Brühe über den Reis. Bei kleiner bis mittlerer Hitze und regelmäßigem Rühren lässt man die Brühe langsam …

Venezolanischer Kartoffelkuchen mit Rindfleischfüllung

Auf der Suche nach einem neuen Gericht mit Kartoffeln, sind wir in einem unserer Kochbücher über dieses interessante Rezept gestolpert. Die Zutaten mögen den ein oder anderen etwas verwundern, harmonieren aber wunderbar miteinander und sind laut Aussage im Buch traditionell venezolanisch. 🙂 Für diesen herzhaften Kartoffelkuchen benötigt man folgende Zutaten: 700 – 800 g mehlig oder vorwiegend fest kochende Kartoffeln, Wichtig: am Vorabend kochen und mit dem Kartoffelstampfer zerkleinern 3 Eier, getrennt 3 Eier, hart gekocht und grob gehackt 2 El Milch 1 Tl Backpulver 2 -3 El Mehl 1 El Zucker 4 El Butter 500 g mageres Rindfleisch, in kleine Stückchen geschnitten 2 Zwiebeln, fein gehackt 3 Knoblauchzehen, fein gehackt 2 – 3 Tl Chiliflocken 3 El Öl 150 gefüllte Oliven, grob gehackt 60 g Kapern, grob gehackt 100 g Rosinen Salz, Pfeffer Die Kartoffelmasse vom Vortag mit den 3 Eigelb, der Milch, dem Backpulver, dem Mehl, dem Zucker und 3 El weicher Butter per Hand oder mit dem Mixer vermengen. Die drei Eiweiß in einem hohen Gefäß mit einer Brise Salz steif schlagen. …