Alle Beiträge, die unter 2013_10 gespeichert wurden

03.10.13 – Rundweg Chiemseeblick

Das verlängerte Wochenende um den 3. Oktober nutzen Eisigel und ich um der schönen Gegend um Reit in Winkl erneut einen Besuch abzustatten. Bei blauem Himmel starteten wir nach einem leckeren Frühstück im Haus Rübezahl zu unserer Tagestour „Rundweg Chiemseeblick“ – 6:30h und 13km.  Erstes Ziel war das Wetterkreuz auf rund 1000 m Höhe. Auf dem Weg durch den Wald konnte man immer wieder einen Blick auf die schöne Bergwelt erhaschen. Nach einer guten Stunde erreichten wir die finalen Stufen hinauf zum Wetterkreuz. Ein paar Bänke laden hier oben zum Verweilen ein. Von hier oben hat man einen guten Blick auf Reit im Winkl und die angrenzenden Berge. Weiter geht es auf schmalen Wegen durch den Wald zur Hutzenalm. Hier fand gerade ein Gottesdienst im Freien statt. Bei dem schönen Wetter war die Alm natürlich gut besucht. Über Wiesen und Waldwege geht es munter weiter zur Stoibermöseralm, wo wir auch der Grenze zu Österreich ziemlich nahe kommen. An der Stoibenmöseralm angekommen, bogen wir Richtung Osten ab und nutzen ein paar Meter weiter die Gelegenheit für eine …

19.10.2013 – Auf zum Adlerhorst – Tegernseer Hütte

An einem herrlichen Samstag mitten im goldenen Oktober dachten sich der Tdy und der Eisigel, es wäre doch toll in die Alpen zu fahren und auf einen Berg zu klettern. Wie sich im Laufe des Tages herausstellte, hatte halb Südbayern wohl die gleiche Idee gehabt ;-). So ist das nun mal … nun aber zu unserer Wanderung. Früh am Morgen machten wir uns auf den Weg Richtung Kreuth am Tegernsee. Unser Tagesziel ist die berühmte Tegernseer Hütte auf  1638 m Höhe. Der Ausgangspunkt unserer 5 stündigen Wanderung ist ein Parkplatz an der B307 westlich von Kreuth. Nach einer kurzen Stärkung mit frisch belegten Semmeln machten wir uns mit vielen anderen Wanderern auf den Weg. Ein Steig führt durch einen schönen Mischwald den steilen Südhang hinauf. Nach kurzer Zeit kommt man schon an der unbewirtschafteten Sonnbergalm Niederleger vorbei. Etwas oberhalb der Alm machten wir einen kurzen Halt und genossen die schöne Aussicht. Weiter geht’s steil bergauf zur Sonnbergalm Hochleger. Kurz vor der Alm hört der schöne Mischwald auf und man gelangt auf ein kleines Plateau mit …