Alle Beiträge, die unter Frankreich gespeichert wurden

08./09.06.13 – Heimfahrt über Besancon mit vielen leckeren Sachen im Gepäck

Heute ist es nun soweit. Wir verlassen Südfrankreich und machen uns auf den Weg nach Hause. Ein wirklich toller Urlaub geht zu Ende. Vorher müssen wir aber natürlich noch über das Viaduc de Millau fahren. Von Richtung Süden her kommend überquerten wir diese tolle Brücke. Auf der Fahrt Richtung Besancon fuhren wir in der Nähe von Saint-Flour mal kurz von der Autobahn ab um uns diese schöne rote Eisenbahnbrücke aus dem Jahr 1884 anzuschauen – das Viaduc de Garabit. Als Zwischenstop zur Übernachtung suchten wir uns das kleine Städtchen Besancon aus. Am späten Nachmittag machten wir noch einen kleinen Rundgang um uns die Beine zu vertreten. Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück gleich weiter. Über die Schweiz, vorbei an Bregenz fuhren wir wieder zurück nach München. Nun der Tachovergleich :-). Mit 57900 km ging es los, nun sind wir mit 62125 wieder da – das Ganze in 24 Tagen. Hui – 4225 km :-). Ein paar Stunden später hatten wir dann auch endlich das ganze Auto ausgeladen. Was soll ich sagen? 🙂 Das …

07.06.13 – Wandern im Chaos de Montpellier-le-Vieux

Heute morgen beim Frühstücks-Shopping sind uns zwei sehr leckere französische Köstlichkeiten über den Weg gelaufen :-). Zwei riesige Macarons gefüllt mit Sahne und Himbeeren. Was für ein kulinarischer Traum. Wir denken jetzt nicht an Kalorien. Zum Verspeisen wollten wir aber noch einen weiteren Aussichtspunkt auf das Viaduc de Millau aufsuchen. Hat sich doch gelohnt oder? Nachdem die Hände und auch die Zähne gänzlich von dem Süßkram verklebt waren, fuhren wir weiter zum Aussichtspunkt am Rasthof direkt am Viadukt. Hier ist man ganz nah dran und hat einen schönen Ausblick auf die Brücke. Hier noch ein paar technische Details zur längsten Schrägseilbrücke der Welt. Länge: 2460 m Höchste Pfeilerhöhe: 343 m – Höher als der Eifelturm Anzahl der Pfeiler: 7 Ausblick ins Tal von Millau. Natürlich haben wir uns im ansässigen Shop mit Magneten und anderen Tourikram rund um das Viadukt eingedeckt. So viel zum Vormittagsprogramm. Nicht weit weg von Millau kann man in einer beeindruckenden Felsenlandschaft wandern gehen. Also machten wir uns auf zum Chaos de Montpellier le Vieux. Erreichbar ist dieser abgelegene Ort über …

06.06.13 – Fahrt durch die Gorges du Tarn und Sonnenuntergang am Viaduc de Millau

Fröhlich gestimmt erwachten wir wieder einmal bei blauem Himmel. Beim Frühstück in der Sonne vor unserem Zelt watschelte vergnügt ein Enten-Pärchen an uns vorbei. Anschließend schlenderten wir auch etwas über den Campingplatz und bestaunten schon einmal das Vidauc de Millau. Ein Grund warum der Tdy unbedingt hierher wollte. 🙂 Ausflugsziel für heute sind die Gorges du Tarn und das Kalkstein-Plauteau Causse Méjean nordöstlich von Millau. Über die D809 und D907 fuhren wir Richtung Le Rozier. Auf der Höhe von Le Rozier biegt man Richtung Norden in die Schlucht des Tarn ein. Allmählich werden die Felsen immer höher und beeindruckender. Bald erreicht man den Ort Les Vignes. Hier sollte man unbedingt die gut ausgebaute Straße hoch auf das Plateau fahren um zum Aussichtspunkt Point Sublime zu gelangen (Abbiegen auf die D995 und dann D46). Die Aussicht ist wirklich überwältigend :-). Schöne Blümchen gibt es hier auch: Entlang des Weges gibt es natürlich wieder tolle Aussichtspunkte. Für einige „muss“ man auch 1-2 Euro zahlen. Dafür darf man dann auch über eine Treppe auf einen großen Stein kraxeln um …