2013, 2013_06, Europa, Frankreich, Frankreich - Cote d'Azur - Provence, travel
Hinterlasse einen Kommentar

07.06.13 – Wandern im Chaos de Montpellier-le-Vieux

Heute morgen beim Frühstücks-Shopping sind uns zwei sehr leckere französische Köstlichkeiten über den Weg gelaufen :-). Zwei riesige Macarons gefüllt mit Sahne und Himbeeren. Was für ein kulinarischer Traum. Wir denken jetzt nicht an Kalorien.
LeckerZum Verspeisen wollten wir aber noch einen weiteren Aussichtspunkt auf das Viaduc de Millau aufsuchen. Hat sich doch gelohnt oder?

Viaduc de MillauNachdem die Hände und auch die Zähne gänzlich von dem Süßkram verklebt waren, fuhren wir weiter zum Aussichtspunkt am Rasthof direkt am Viadukt. Hier ist man ganz nah dran und hat einen schönen Ausblick auf die Brücke.

Viaduc de Millau

Hier noch ein paar technische Details zur längsten Schrägseilbrücke der Welt.

  • Länge: 2460 m
  • Höchste Pfeilerhöhe: 343 m – Höher als der Eifelturm
  • Anzahl der Pfeiler: 7

Viaduc de Millau

Ausblick ins Tal von Millau.
MillauNatürlich haben wir uns im ansässigen Shop mit Magneten und anderen Tourikram rund um das Viadukt eingedeckt. So viel zum Vormittagsprogramm. Nicht weit weg von Millau kann man in einer beeindruckenden Felsenlandschaft wandern gehen. Also machten wir uns auf zum Chaos de Montpellier le Vieux. Erreichbar ist dieser abgelegene Ort über die D110, westlich von Millau. Auf dem Weg dorthin hatten wir noch einmal einen der tollsten Blicke auf die Brücke. Hier kann man die Dimension nur erahnen. Im Vordergrund liegt Millau und das ist nun wirklich keine kleine Stadt.

Viaduc de Millau

Viaduc de MillauNun heisst es aber Wanderschuhe schnüren und los stiefeln.Chaos de Montpellier

Hier blicken wir vom Aussichtspunkt Bélvèdere. Wir befinden uns am Rande der Gorges de la Dourbie in 780 m Höhe. Dieser große Canyon hat eine Tiefe von 400 Meter, eine Durchschnittsbreite von 1 km und eine Länge von 40 km zwischen St Jean du Bruel bis Millau.
Chaos de MontpellierZur Auswahl stehen verschiedene Routen, je nach Anspruch. Wir sind natürlich alle Routen abgelaufen :-).Chaos de MontpellierChaos de MontpellierChaos de MontpellierChaos de Montpellier

Einige der Felsen haben eine lustige Form und erinnern an verschiedene Tierarten oder bekannte Bauwerke.Chaos de Montpellier

Triumphbogen:
Chaos de Montpellier

Sphinx:
Chaos de Montpellier

Porte de Mycenes: Eingangstor einer griechischen Stätte der Antike

Chaos de Montpellier

14 Meter hoher Kegel:

Chaos de Montpellier

Und natürlich gibt es auch einen Felsen, der aussieht wie ein Bär. Verblüffende Ähnlichkeit wie ich finde :-).

Chaos de Montpellier

Auf dem Rückweg zum Campingplatz noch mal ein schöner Blick in die Gegend um Millau. Ein Reise wert.

Chaos de Montpellier

Das war nun unser letzter Urlaubstag in Frankreich. Zum Abschluss wollten wir uns noch mal ein richtig tollen Abendessen auf unserem Campingkocher zubereiten. In Südfrankreich hat man in den Supermärkten eine tolle Auswahl an Fisch und anderem Meeresgetier :-).

Als Vorspeise gab es lecker angebratene Garnelen mit Zwiebeln und unserem guten Olivenöl aus Menton. Diese haben wir dann auf einem Tomaten-Zwiebel-Chicoree-Mozarella-Salat angerichtet. Ein Traum!

AbendessenAbendessen

Die Hauptspeise war ein gut angebratenes Stück Lachs. Da braucht es nicht viel mehr als Salz, Pfeffer und ein Schuss Zitrone.

AbendessenAbendessen

Dazu ein guter Tropfen Wein und leckeres französisches Baguette. Der perfekte Abschluss für einen tollen Urlaub in Südfrankreich!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s