Fröhlich gestimmt erwachten wir wieder einmal bei blauem Himmel. Beim Frühstück in der Sonne vor unserem Zelt watschelte vergnügt ein Enten-Pärchen an uns vorbei. Anschließend schlenderten wir auch etwas über den Campingplatz und bestaunten schon einmal das Vidauc de Millau. Ein Grund warum der Tdy unbedingt hierher wollte. 🙂
Ausflugsziel für heute sind die Gorges du Tarn und das Kalkstein-Plauteau Causse Méjean nordöstlich von Millau. Über die D809 und D907 fuhren wir Richtung Le Rozier.
Auf der Höhe von Le Rozier biegt man Richtung Norden in die Schlucht des Tarn ein. Allmählich werden die Felsen immer höher und beeindruckender.
Bald erreicht man den Ort Les Vignes. Hier sollte man unbedingt die gut ausgebaute Straße hoch auf das Plateau fahren um zum Aussichtspunkt Point Sublime zu gelangen (Abbiegen auf die D995 und dann D46).
Die Aussicht ist wirklich überwältigend :-).
Schöne Blümchen gibt es hier auch:
Entlang des Weges gibt es natürlich wieder tolle Aussichtspunkte. Für einige „muss“ man auch 1-2 Euro zahlen. Dafür darf man dann auch über eine Treppe auf einen großen Stein kraxeln um eine gute Aussicht von Oben auf den Fluss zu bekommen.
Bei all der Anstrengung 😉 muss man natürlich eine kleine Pause einlegen um die im Supermarkt erstandenen Köstlichkeiten zu verspeisen.
Die Felsen nehmen wenig später auf der Strecke wieder eine andere Form an.
Und zwischendurch immer wieder der tolle Blick auf den farbenfrohen Fluss.
Ein paar am Fluss liegende Dörfer sind nicht direkt über Straßen erreichbar. Da gibt es dann eine Art kleine Seilbahn um hinüber zu kommen, wie zum Beispiel hier in Hauterives.
In der hübschen Stadt Ste-Enimie machten wir direkt am Ufer des Tarn noch mal ein kleines Päuschen.
Und unterwegs wieder eines dieser aus dem Fels „geschlagenen“ Dörfer.
In Quezac schauten wir uns noch die hübsche fünfbogige gotische Brücke an.
Spätestens hier ist auch das Ende der Gorges du Tarn. Wir fuhren weiter Richtung Florac um von da aus hoch hinaus auf das Plateau Causse Méjean zu gelangen.
Irgendwie zieht es uns immer in die Höhe um nach unten gucken zu können :-). Es geht halt nichts über eine tolle Aussicht und einen Blick in die weite Ferne!
Auf dem Plateau ist die Landschaft etwas karg aber auch abwechslungsreich. Wir fuhren lange auf der D16 Richtung Westen bis diese irgendwann auf die größere D986 traf. Von hier aus ging es wieder Richtung Süden.
Nun sind wir fast einmal im Kreis gefahren. Auf der D996 fuhren wir noch durch die Gorges de la Jonte wieder Richtung Le Rozier.
Am frühen Abend kamen wir wieder am Campingplatz an. Da der Himmel noch wolkenfrei war und das Abendlicht einfach wunderschön, beschlossen wir, heute unsere Fototour zum Viaduc de Millau zu unternehmen. Sehen und staunen :-).
Oberhalb des Dörfchens Peyre wurde extra ein Rastplatz für diese Aussicht angelegt – und natürlich eine neue Straße angelegt.
Spaß im Sonnenuntergang :-). So und nicht anders sollte einer der letzten Urlaubstage sein.
Mehr Infos zu Höhe, Länge etc. gibts im nächsten Artikel – das Besucherzentrum hatte heute leider schon zu.
Jetzt wird’s aber dunkel.