Alle unter Aussichtspunkt verschlagworteten Beiträge

10.10.16 – Tolle Aussichten am Gardasee

An Tag 2 unseres Urlaubs im schönen Trentino begrüßte uns die Sonne und wir hatten eine tolle Aussicht auf die umliegenden Orte und Berge um den Ort Dorsino herum. Vom Parkplatz unserer Pension in Dorsino blickt man auf die Beo-Hügel und den Ort San Lorenzo in Banale. Den heutigen Tag wollten wir dazu nutzen ein paar schöne Aussichtspunkte rund um den Gardasee zu besuchen. Der wohl Bekannteste im Norden des Gardasees ist Regina Mundi. Außerhalb des Ortes Riva del Garda fährt man auf die SS240 in Richtung Lago di Ledro. Kurz nach dem Tunnel biegt man links nach Pregasina ab. Nach dem Tunnel trifft man quasi gleich auf den Aussichtspunkt. Wir folgten der Straße weiter zum Ort Pregasina und stellten dort unser Fahrzeug ab, um uns kurz die Beine zu vertreten. An der Kehre kurz vor dem Ort und dem Hotel Rosalpina führt links ein kleiner Trampelpfad in den Wald. Über kurze steile Schotterwege erreicht man weitere tolle Aussichtspunkte, die man nicht verpassen sollte :-). Wirklich beeindruckend hier oben und es geht steil bergab, also Vorsicht beim …

23.12.14 – Tagesausflug ins märchenhafte Sintra

Am dritten Tag unserer Portugalreise stiegen wir am frühen Vormittag am Bahnhof Rossio in den Zug und fuhren aus Lissabon heraus in Richtung Westen. Unser Ziel war die Kulturlandschaft rund um die Stadt Sintra. Hier liegen in kurzer Entfernung zueinander diverse Schlösser und naturnahe Parks, die 1995 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurden. Nach rund 45 Minuten Fahrt erreichten wir den Bahnhof von Sintra. Am Bahnhof selbst bekommt man in der Touristeninfo zwar einen Stadtplan und eine Übersichtskarte, aber die Infos zu den eigentlichen Schlössern sind sehr schnell vergriffen und meist nicht auf Englisch. Am besten informiert man sich schon vorher über das Internet, denn es gibt verschiedene Möglichkeiten zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten zu gelangen. Da die Entfernungen zu Fuß für einen Tag zu lang waren, entschieden wir uns für einen elektrischen fahrbaren Untersatz mit einem Navigationssystem, dass den Fahrer  zu den verschiedenen Plätzen lotst. So konnten wir beinahe alle wichtigen Sehenswürdigkeiten abklappern. Unser erster Halt in dem hügeligen Gelände um Sintra, war der Park des ‚Palacio de Monserrate‘. Die Geschichte des Anwesens geht zurück …

05.05.14 Das schöne Schloss von Kalmar und Heimreise

Heute ist der letzte Tag unseres Kurztrips nach Kalmar. Bevor wir uns auf den weiten Weg zum Flughafen nördlich von Stockholm machen, statten wir dem mittelalterlichen Schloss noch einen Besuch ab. Es ist Montagmorgen und fast keine Menschenseele unterwegs.  Bereits im 11. Jahrhundert entstanden die ersten Bauten des 5-türmigen Schlosses. Die Bäume im schönen Stadtpark fangen gerade an zu sprießen 🙂 … … und auch um das Schloss blühen schon die Tulpen. Eine breite Brücke führt über den Wassergraben, der das ganze Schloss umgibt. So hübsch wie heute war das Schloss aber nicht von Beginn an. Erbaut wurde es als Festung und hielt bis 1611 insgesamt 24 Belagerungen stand. Später wurde die damalige Burg von einigen Wasakönigen zu einem Renaissancepalast umgebaut. Zwischenzeitlich diente es als Schnapsbrennerei oder Gefängnis. Heute ist es schön renoviert und man kann es von innen besichtigen. In den Wiesen rundherum leben viele Vögel. Das Geschrei dieser kleinen Federviecher kommt auf den Bildern leider nicht rüber ;-). Hier ein Blick in Richtung der Innenstadt mit dem schönen Turm. Wer also mal in Südschweden ist …