Heute ist der letzte Tag unseres Kurztrips nach Kalmar. Bevor wir uns auf den weiten Weg zum Flughafen nördlich von Stockholm machen, statten wir dem mittelalterlichen Schloss noch einen Besuch ab. Es ist Montagmorgen und fast keine Menschenseele unterwegs.
Bereits im 11. Jahrhundert entstanden die ersten Bauten des 5-türmigen Schlosses.
Die Bäume im schönen Stadtpark fangen gerade an zu sprießen 🙂 …
… und auch um das Schloss blühen schon die Tulpen.
Eine breite Brücke führt über den Wassergraben, der das ganze Schloss umgibt.
So hübsch wie heute war das Schloss aber nicht von Beginn an. Erbaut wurde es als Festung und hielt bis 1611 insgesamt 24 Belagerungen stand. Später wurde die damalige Burg von einigen Wasakönigen zu einem Renaissancepalast umgebaut.
Zwischenzeitlich diente es als Schnapsbrennerei oder Gefängnis. Heute ist es schön renoviert und man kann es von innen besichtigen.
In den Wiesen rundherum leben viele Vögel. Das Geschrei dieser kleinen Federviecher kommt auf den Bildern leider nicht rüber ;-).
Hier ein Blick in Richtung der Innenstadt mit dem schönen Turm.
Wer also mal in Südschweden ist sollte unbedingt mal in Kalmar vorbeischauen :-). Das Schloss ist sehr sehenswert und auch die Innenstadt von Kalmar mit den typisch schwedischen Holzhäuschen ist einfach nur traumhaft schön.
Mit diesem letzten tollen Bild verabschieden wir uns von Kalmar und machen uns auf den Weg in Richtung Stockholm. Erwähnen müssen wir auf jeden Fall noch, dass wir vorher noch einen Großeinkauf im ICA Supermarkt gemacht haben und unsere Koffer randvoll mit schwedischem Knäckebrot, KEX und Marmelade war :-).
Auf der Höhe von Söderköping entschieden wir uns für einen Halt um Mittag zu machen. Im hoteleigenen kleinen BIO-Supermarkt hatten wir uns leckere Salate gekauft, die wir an einem gemütlichen Ort verspeisen wollten. Auf der Karte war ein Aussichtspunkt markiert, denn wir auch gefunden haben :-). Also, vom Süden her kommend nimmt man nach der Überquerung des Götakanal gleich die nächste Ausfahrt und biegt dann gleich scharf rechts in die nächste Abfahrt ein. Es geht leicht bergauf bis man zu einem Parkplatz kommt der neben einem Sportplatz mit Vereinshütten liegt. Man überquert den großen Sportplatz und läuft dann nach links Richtung Südosten immer weiter bergauf durch den Wald. Irgendwann stößt man auf einen kleinen Picknickplatz mit dieser tollen Aussicht auf Söderköping :-).
Der perfekte Ort für ein kleines Picknick – mitten in Schweden und umgeben von viel Natur.
Und da sitzen wir auch schon im Flieger zurück in die Heimat.
Schön war es und der nächste Besuch lässt sicher nicht lange auf sich warten!