Alle unter Mehl verschlagworteten Beiträge

Super cremige Kürbislasagne

Ein cremiger Traum aus Kürbispüree, Käsesauce zusammen mit geröstetem Kürbis, Äpfeln und Salbei  kommt heute auf den Teller :-). Wer diese Lasagne nicht selbst probiert, hat wirklich etwas verpasst. Zutaten für eine Auflaufform: 1,5 kg süßer fruchtiger Kürbis, entkernt und geviertelt (z.B. Kabocha, Zuckerkürbis, Hokkaido, Gorgonzola ..) Olivenöl Salz / Pfeffer 1 großes Ei 110 g Frischkäse 6 Tl Butter 2 Tl Ahornsirup 1/4 Tl Zimt 1/4 Tl frisch geriebener Muskatnuss 2 Äpfel, z.B. Golden Delicious, geschält, entkernt und gewürfelt 15 – 20 g Salbei, grob gehackt 15 Lasagne-Blätter, die nicht vorgekocht werden müssen 2 Tl Knoblauch, frisch gehackt 2 Tl Mehl 470 ml Vollmilch 330 g Käse, z.B. Greyerzer oder Bergkäse oder Appenzeller, grob gerieben Zu Beginn gleich den Ofen auf 160°C vorheizen. 3/4 des Kürbis kommt auf ein Backblech und wird mit Olivenöl sowie Salz und Pfeffer eingerieben. Das Ganze wird dann ca. 45 Minuten im Ofen weich geröstet. Wenn sich der Kürbis wie weiche Butter schneiden lässt, kann man ihn herausnehmen und auskühlen lassen. Die Lasagne-Blätter anschließend in ein kaltes Wasserbad legen. Während …

Flammkuchen mit Lauch und Ziegenkäse

Ein Stück leckerer Flammkuchen geht immer und heute backe ich zum erst Mal selbst einen – aus dunklem und hellen Mehl – belegt mit frischem Wintergemüse :-). Ein wahrhafter Genuss und schön knusprig. Zutaten für 4 Flammkuchen: 200 g Weizenmehl 100 g Roggenmehl 1/2 Tl feines Salz 150 ml Wasser 1 Stange Lauch, das Weiße in dünne Scheiben geschnitten, das Hellgrüne in schmale Streifen 1 Knoblauchzehe, fein gehackt 1 Tl Ingwer, gerieben 200 g Sauerrahm 1 El Olivenöl Salz, Pfeffer 120 g Ziegenkäse Pflanzenöl zum Frittieren Für die Zubereitung des Teiges werden das Weizen- und Roggenmehl zusammen mit dem Salz und dem Wasser zu einem glatten Teig geknetet. Bei Bedarf noch etwas mehr Wasser dazu geben. Der Lauch wird zum Großteil in schmale Ringe geschnitten. Von dem grünen Teil des Lauches wird etwas abgezweigt und in schmale Streifen geschnitten, die anschließend in heißem Öl landen. Die Creme zum bestreichen der Flammkuchen wird aus dem Sauerrahm, den Knoblauchwürfel, dem geriebenen Ingwer sowie Olivenöl angerührt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Jetzt schon einmal den Backofen auf 220° …

Schwäbische Krautkrapfen

Der Winter hat draußen Einzug gehalten und entsprechend der Jahreszeit gibt es heute diese leckeren schwäbischen Krautkrapfen, gefüllt mit Sauerkraut, Apfelstückchen und geräuchertem Speck. Mit würzigem Bergkäse überbacken, wird daraus eine wahre Köstlichkeit :-). Zutaten für den Teig: 300 g Mehl 3 Eier 1 El Öl 0,5 Tl Salz Zutaten für die Füllung (4 Personen): 180 g geräucherter Schweinebauch, gewürfelt – (hab beim Einkaufen das „Geräuchert“ vergessen, deswegen brate ich das Ganze in leckerem Griebenschmalz an) 200 g Zwiebeln, gewürfelt 1 großer Apfel, gewürfelt 50 g Butterschmalz 750 g Sauerkraut, z.B. frisch eingelegtes Kraut aus einem rumänischen Feinkostladen 🙂 Salz, Pfeffer 1 Tl Zucker 125 ml Weißwein 150 g Butter, geschmolzen 80 g Bergkäse, gerieben Die Zutaten für den Teig werden gleich zu Beginn zu einem glatten Teig verknetet. Dafür nimmt man zum Schluss am besten die eigenen Hände und formt daraus eine schöne runde Kugel. Diese wickelt man in Folie ein und legt sie für rund 1 Stunde in den Kühlschrank zum Ruhen. In der Zwischenzeit wird die Füllung für den Teig vorbereitet. Den …