Alle Beiträge, die unter 2014_08 gespeichert wurden

17.08.14 – Der Berg ruft – Auf gehts zum Hohen Fricken

Der Sommer nähert sich dem Ende und jetzt wird es doch endlich mal Zeit in die Berge zu fahren. Für unsere heutige Wanderung suchten wir uns den Gipfel „Hoher Fricken“ bei Farchant, nördlich von Garmisch-Partenkirchen aus. In Farchant befindet sich am Ende des Kuhfluchtweges ein Parkplatz. Hier ist auch gleich der Eingang, das Weidegatter, durch das man zu den Kuhfluchtfällen gelangt. Zu Beginn ist der Gebirgsbach noch recht romantisch und zahm, wird aber weiter oben sehr steil und die wilden Wassermassen plätschern über viele Stufen und Steine nach unten. Stetig geht es bergauf und der Blick auf den Wasserfall lässt uns oft anhalten und die schöne Natur genießen. Im Hintergrund sieht man schon die „neue“ Brücke über den Kuhfluchtgraben … … und hier sieht man um Vordergrund noch einen alten Stahlträger von der ehemaligen Brücke, die mal bei einem Hochwasser weggespült wurde. „Dank“ des vielen Regens in diesem Sommer plätschert reichlich Wasser die Schlucht herunter. In vielen Serpentinen geht der Weg steil nach oben und immer wieder hat man einen schönen Blick auf den Kuhfluchtwasserfall. …

01.08. – 04.08.14 – Ausflug nach Amsterdam

Seit unserem letzten Besuch in Amsterdam sind schon wieder zwei Jahre vergangen. Wie es die Tradition verlangt 🙂 ist es diesen Sommer wieder so weit, um Anfang August ins schöne Amsterdam zu fahren. Mit im Gepäck sind dieses Jahr zwei liebe Freunde von uns, die unbedingt einmal Amsterdam sehen wollen. So ging es in den frühen Morgenstunden mit vollgepacktem Auto in Richtung Niederlande. Unser erstes Ziel war Lelystad, nordöstlich von Amsterdam. Hier hatten wir bei unserem letzten Besuch zufällig das Outlet Batavia Stad entdeckt. Also gingen wir erst einmal ein bisschen shoppen. Am späten Nachmittag erreichten wir dann Amsterdam und checkten im Novotel Amsterdam City ein. Das Hotel liegt ganz praktisch und ist auch wegen des guten Frühstücks zu empfehlen :-). Von der naheliegenden S-Bahnstation RAI gelangt man sehr schnell in die Stadt. Und da sind wir auch schon. Dieses Jahr lassen wir uns einfach etwas treiben und fungieren als Stadtführer für unsere beiden Freunde Caro und Sebi :-). Immer wieder interessant wie sich die großen Boote durch die engen Kanäle zwängen :-). Und alle sind …