Alle Beiträge, die unter Slowenien gespeichert wurden

06.05.15 – Entlang der Soca über den Vrsic Pass nach Kranjska Gora

Zum Abschluss unserer Reise nach Slowenien fahren wir auf dem Weg nach Hause das beliebte und sehenswerte Soca Tal entlang in Richtung Norden. Wir verlassen unsere Unterkunft im schönen Most na Soci und fahren über Tolmin und Kobarid in Richtung Bovec. Der blaue Himmel und das glasklare Wasser veranlassen uns zu einem kleinen Zwischenhalt in Boka. Hier machen sich gerade ein paar Kajakfahrer auf den Weg die Soca entlang zu paddeln. Die Landschaft ist einfach herrlich :-). Kurz die Tatzen ins Wasser halten und weiter geht die Fahrt. In Bovec biegen wir ab um auf den Vrsic Pass nach Kranjska Gora zu gelangen. Nach dem Ort sollte man unbedingt an einer der Zugänge zum Fluss anhalten, denn schon bald geht es hoch in die Berge und die Soca zweigt zu ihrer Quelle in den Bergen ab. Ein paar Angler sind heute auch unterwegs. Nun sind wir mitten in den Julischen Alpen … … und erklimmen nach und nach den Vrsic Pass. Der Farbkontrast gegenüber dem Tal verändert sich ständig. Hier oben wird die Landschaft immer rauer …

05.05.15 – Über Trieste auf ins Soca-Tal

Unser vorletzter Tag im schönen Slowenien bricht an und heute geht es nach einem Aufenthalt ganz im Süden wieder in Richtung der Alpen. Zum Frühstück geniessen wir noch einmal die herrliche Aussicht aufs Mittelmeer. Unten am Wasser liegt die kleine Stadt Portoroz … … der wir auch kurz einen Besuch abstatten um einmal in Richtung des kleines Hügels zu schauen, auf dem das Hostel steht :-). Unser nächstes Ziel ist Trieste in Italien, das liegt hier nämlich gleich um die Ecke. Wir stellen unser Auto am Hafen in der Nähe der Piazza Unità d’Italia (unten im Bilde) ab … … und beschließen erst einmal das Café Tommaseo an der Piazza Tammaseo zu besuchen und einen italienischen Kaffee zu trinken. Frisch gestärkt machen wir uns auf den Weg die Innenstadt zu erkunden. Hier stehen wir am Canale Grande und schauen auf die Kirche Sant’Antonio. In der sehr überschaubaren Innenstadt gibt es viele hübsche Häuser, leider liegen zwischen den verkehrsberuhigten Plätzen und Gassen stark befahrene Straßen, die das Innenstadtidyll sehr trüben und für schlechte Luft sorgen. Von der Unità …

04.05.15 – In den tiefen Schluchten von Skocjan und Sonnenuntergang in Piran

Nach einer kleinen Pause geht es nun endlich weiter mit der Berichterstattung über unseren Ausflug nach Slowenien. Nach Ljubljana war unser nächstes Ziel der süd-westlichste Zipfel von Slowenien: die Stadt Piran. Vorab machten wir aber noch einen kleinen Abstecher zu den Höhlen von Skocjan. Diese liegen an der A1 südlich von Divaca. An der Autobahn wird zwar die größere Höhle von Postojna beworben, aber die Höhlen von Skocjan haben von der UNESCO den Titel Welterbe erhalten und nach unserem Besuch können wir einen Abstecher hierher sehr empfehlen :-). Aber seht selbst. An der Ticketkasse muss man sich entscheiden, ob man eine Tour durch den unterirdischen Canyon der Reka machen möchte, oder man ergänzend auch noch ein paar weitere Höhlen mit Tageslicht besuchen möchte mit einem ebenfalls unterirdischen Wasserfall. Wir entschieden uns für beide Touren. Los ging es mit der Tageslicht-Tour durch die Mahoric- und die Marinier-Höhle. Wir man am unteren Bild sieht liegen die Höhlen unterhalb des Dörfchens Skocjan. Um zum Eingang des Höhlensystems zu gelangen, geht es vorbei an saftigen Wiesen. Auf einer davon …