08.08.2012 – Durch das Land der Kirchenburgen
Heute ist der letzte Tag unserer schönen Rundreise durch Siebenbürgen. Auf dem Weg zurück nach Hermannstadt wollen wir uns ein paar der vielen schönen Kirchenburgen anschauen, die hier sehr zahlreich zu finden sind. Südlich von Schäßburg liegt der kleine Ort Apold (dt. Trappold). Hier steht eine noch sehr gut erhaltene Kirchenburg auf einem Bergkegel, die momentan von einer deutschen Stiftung behutsam restauriert wird. Die dreischiffige Hallenkirche ist umgeben von dicken Wehrmauern und drei großen Wehrtürmen die zu Beginn des 16. Jh. zu Verteidigungszwecken errichtet wurden. Auf eigene Gefahr durften wir trotz der Restaurierungsarbeiten das Innere der Kirche betreten. Hier ist ganz schön was los.Versteckt hinter dem Gerüst befindet sich der klassizistische Orgelaltar von 1821. Ebenso sehenswert ist die Sakramentsnische, sowie die Kanzel und die Empore von 1760. Und wie soll es anders sein, auch hier gilt: Die Welt ist ein Dorf. Einer der Vorarbeiter auf der Baustelle ist ein weiter Verwandter von unseren Native Speakern. Dies öffnete auch dieses Mal die ein oder andere (Baustellen-) Tür :-). Hier kann man mit gutem Gewissen behaupten, dass …