Alle unter Backofen verschlagworteten Beiträge

Schweinefilet à la Cordon bleu

Cordon bleu auf eine andere Art gabs neulich bei uns zu essen. Für so wenig Aufwand gibts ein super leckeres Essen und die Idee der Zubereitung finden wir auch so ganz toll :-). Zutaten: 600 g Schweinefilet 6 Scheiben Schwarzwälder Schinken 100 g Schweizer Emmentaler 2 Zucchini Salz, Pfeffer Olivenöl 700 g mittelgroße Kartoffeln Zum Einwickeln der Schweinefilets müssen die Zucchini in breite Streifen geschält werden. Den Schinken halbieren und den Käse in kleine Rechtecke schneiden. Die Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Das Schweinefilet wird bei Bedarf halbiert und mit einem Abstand von „zwei Fingern“ zu Dreiviertel eingeschnitten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ein bis zwei Stückchen Käse werden jetzt in eine halbe Scheibe Schinken eingewickelt und in das Schweinefilet gesteckt. Den Ofen auf 200°C O/U-Hitze vorheizen. Die Filets werden jetzt mit den Zucchinistreifen eingewickelt, mit Öl bepinselt und mit Salz und Pfeffer gewürzt. In einer großen Schüssel etwas Öl mit Salz und Pfeffer vermengen und die Kartoffelspalten darin schwenken. Die Kartoffeln auf einem eingefetteten Blech verteilen und für 10 Minuten im Ofen garen. …

Schwäbische Krautkrapfen

Der Winter hat draußen Einzug gehalten und entsprechend der Jahreszeit gibt es heute diese leckeren schwäbischen Krautkrapfen, gefüllt mit Sauerkraut, Apfelstückchen und geräuchertem Speck. Mit würzigem Bergkäse überbacken, wird daraus eine wahre Köstlichkeit :-). Zutaten für den Teig: 300 g Mehl 3 Eier 1 El Öl 0,5 Tl Salz Zutaten für die Füllung (4 Personen): 180 g geräucherter Schweinebauch, gewürfelt – (hab beim Einkaufen das „Geräuchert“ vergessen, deswegen brate ich das Ganze in leckerem Griebenschmalz an) 200 g Zwiebeln, gewürfelt 1 großer Apfel, gewürfelt 50 g Butterschmalz 750 g Sauerkraut, z.B. frisch eingelegtes Kraut aus einem rumänischen Feinkostladen 🙂 Salz, Pfeffer 1 Tl Zucker 125 ml Weißwein 150 g Butter, geschmolzen 80 g Bergkäse, gerieben Die Zutaten für den Teig werden gleich zu Beginn zu einem glatten Teig verknetet. Dafür nimmt man zum Schluss am besten die eigenen Hände und formt daraus eine schöne runde Kugel. Diese wickelt man in Folie ein und legt sie für rund 1 Stunde in den Kühlschrank zum Ruhen. In der Zwischenzeit wird die Füllung für den Teig vorbereitet. Den …

Leckere Gewürzschnitten zur Vorweihnachtszeit

Liebe Backfreunde, heute gibt es einen meiner „Lieblingskuchen“ während der Adventszeit. Ich esse auch sehr gerne Plätzchen, aber Plätzchen selbst backen ist irgendwie nicht so mein Fall. Zum Glück bäckt die Verwandtschaft immer genug Kilos :-). Die leckeren Schnittchen müsst ihr unbedingt einmal probieren, ich habe sie diesen Advent schon zwei Mal gebacken – einmal mit Mandeln und einmal mit Haselnüssen. Zutaten für ein Blech: 350 g Honig 120 g Zucker 200 g Butter 2 Eier 1 El Lebkuchengewürz 1 Tl abgeriebene Orangenschale 2 Tl Zimt 500 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 1 El Kakao 125 ml Milch 100 g Zitronat 50 g Orangeat 100 g gehackte Haselnüsse oder Mandeln In einem mittelgroßen Topf schmilzt man bei geringer Hitze die Butter, den Honig und den Zucker zu einer einigermaßen homogenen Masse. Anschließend die Masse abkühlen lassen. Ich stell den Topf dazu meistens auf den Balkon :-). In der Zwischenzeit kann man das Zitronat und das Orangeat schön klein hacken. Das ist zwar eine etwas klebrige Angelegenheit, aber es lohnt sich. Man beisst dann nicht direkt auf …