baking
Hinterlasse einen Kommentar

Leckere Gewürzschnitten zur Vorweihnachtszeit

Liebe Backfreunde, heute gibt es einen meiner „Lieblingskuchen“ während der Adventszeit. Ich esse auch sehr gerne Plätzchen, aber Plätzchen selbst backen ist irgendwie nicht so mein Fall. Zum Glück bäckt die Verwandtschaft immer genug Kilos :-). Die leckeren Schnittchen müsst ihr unbedingt einmal probieren, ich habe sie diesen Advent schon zwei Mal gebacken – einmal mit Mandeln und einmal mit Haselnüssen.

IMG_3831

Zutaten für ein Blech:

  • 350 g Honig
  • 120 g Zucker
  • 200 g Butter
  • 2 Eier
  • 1 El Lebkuchengewürz
  • 1 Tl abgeriebene Orangenschale
  • 2 Tl Zimt
  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 El Kakao
  • 125 ml Milch
  • 100 g Zitronat
  • 50 g Orangeat
  • 100 g gehackte Haselnüsse oder Mandeln

IMG_3791

In einem mittelgroßen Topf schmilzt man bei geringer Hitze die Butter, den Honig und den Zucker zu einer einigermaßen homogenen Masse. Anschließend die Masse abkühlen lassen. Ich stell den Topf dazu meistens auf den Balkon :-).
IMG_3792

In der Zwischenzeit kann man das Zitronat und das Orangeat schön klein hacken. Das ist zwar eine etwas klebrige Angelegenheit, aber es lohnt sich. Man beisst dann nicht direkt auf ein großen Stückchen und die kleinen Stückchen verteilen sich gleichmäßiger im Kuchen.

IMG_3800

In einer großen Schüssel verrührt man danach die zwei Eier mit den Orangenschalen, Zimt und dem Lebkuchengewürz. Nun die Honig-Butter-Masse dazu geben und noch mal kräftig durchmixen.

Danach das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakao nach und nach in die Schüssel sieben und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.

IMG_3797

Jetzt die gehackten Haselnusskerne und Zitronat / Orangeat unter den Teig heben. Die Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech glatt streichen.

IMG_3803

Im Backofen wird der Gewürzkuchen auf der mittleren Schiene in 25 bis 30 Minuten fertig. Aus dem Backofen nehmen und am besten anschließend gleich in Stück schneiden und auskühlen lassen. Viel Spaß beim Wegfuttern :-).

IMG_3816

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s