Alle Beiträge, die unter 2014_03 gespeichert wurden

31.03.14 – Koya-san: Alte Tempelanlagen und ehrwürdige Gräber unter riesigen Zedern

Nach einer erholsamen Nacht starteten wir in einen neuen Tag bei strahlend blauem Himmel :-). Heute machen wir einen Ausflug zu den Mönchen in das Zentrum der buddhistischen Shingon-Schule Koya-san. Von unserem Hotel am Bahnhof nahmen wir gleich den erst besten örtlichen Regionalzug um zur Station Shinimamiya zu fahren. Dort tauschten wir unseren Voucher gegen einen Koya-san-Pass. Mit diesem Pass haben wir freie Fahrt mit dem Zug, der Seilbahn und dem Bus, um auf das Plateau Mt. Koya zu gelangen. Zusätzlich erhält man noch Ermäßigung auf die Eintrittsgelder verschiedener Tempel. Just in Time erreichten wir den Bahnsteig und stiegen in eine Art „S-Bahn“ um nach Gokurakubashi, der Talstation der Seilbahn, zu fahren. Nur zur Klarstellung: Die digitale Anzeige wechselt immer zwischen japanisch und englisch – zum Glück :-). Daher ist das Fahren mit Zügen etc. in der Regel kein Problem. Rund 1,5 Stunden später erreichten wir Gokurakubashi und nahmen für den steilen Anstieg eine Seilbahn auf Schienen. An der Konstruktion kann man schon erahnen wie steil es hier den Mt. Koya hinauf geht. An der Bergstation verstauten wir …

30.03.14 – Osaka: Mehr als nur ein Zwischenstopp

Am heutigen Tag verlassen wir die schöne grüne Insel Kyushu im Süden von Japan. Eine lange Fahrt mit dem Shinkansen steht uns bevor. Da kommt das japanische  Frühstück in unserem Minshuku gerade recht. Ähnlich wie am Abend zuvor ist auch dieses Essen wieder einmal köstlich :-). Der Regen, der die ganze Nacht auf das Dach unseres Zimmers getrommelt hat, ist nun endlich vorbei. Da wir gestern erst am späten Abend hier eingetroffen sind, nutzten wir die Zeit bis zur Abfahrt um uns die Anlage etwas anzuschauen. Eine interessante Brücke führt über den kleinen Fluss, der direkt am Grundstück vorbei fliesst. Man kann gut erkennen, dass hier der Frühling noch in den Startlöchern steht ;-). Im Sommer und vor allem im Herbst ist die Gegend um Gokanosho mit Sicherheit ein Erlebnis für sich und eine zweite Reise wert :-). Nun aber mit den Koffern ins Auto. Unser Guide chauffierte uns durch die kurvigen, engen Bergstraßen sicher bis zum Bahnhof in Kumamoto. Mit der Dampflock sind wir zwei Tage zuvor noch von hier aus nach Hitoyoshi gefahren. …

29.03.14 – Das mystische Gokanosho

Unsere erste Nacht in einer japanischen Unterkunft war vorüber und sehr erholsam :-). Nach dem tollen Abendessen gestern, ging es heute mit dem Frühstück ähnlich beeindruckend weiter. Neben den Köstlichkeiten die bereits am Tisch auf uns warteten, gab es auch eine große Auswahl am „Buffet“. Im Innenhof des Ryokan plätschert frisches Wasser vor sich hin. Am Vormittag wurden wir von unserem Guide Schingo am Ryokan abgeholt. Heute geht die Fahrt in das zentrale Hochland von Kyushu. Ein Ausflug in diese wunderschöne Gegend, die vom Tourismus „zum Glück“ noch nicht überrannt wird, ist immer noch ein Geheimtipp. Den Namen Gokanosho findet man auf keiner Landkarte, er bezeichnet eher das Gebiet bzw. den Rückzugsort, in dem sich vor langer Zeit ein Samurai Clan niederließ und versteckte. Wörtlich übersetzt bedeutet er „Ort der 5 Familien“. Ein kurzer geschichtlicher Hintergrund: Im 11. und 12. Jahrhundert gehörte der Heike Clan mit zu den mächtigsten Familien in Japan. Sie waren kultiviert, in die kaiserliche Familie eingeheiratet und hatten ein sehr hohes Ansehen. Natürlich war die Rivalität zwischen den Clans um Macht und Anerkennung sehr groß …