Alle Beiträge, die unter 2014_10 gespeichert wurden

04.10.14 – Gemütlich mit der Bahn aufs Nebelhorn in Oberstdorf

Nach dem tollen Konzert am gestrigen Abend und einem leckeren Frühstück in unserem Hotel in Ravensburg machten wir uns auf den Weg in Richtung Alpen. Der Himmel war noch grau bedeckt als wir los fuhren, doch je näher wir den Alpen kamen, desto heller wurde es und plötzlich war da blauer Himmel :-). Hochnebel können wir ja eigentlich gar nicht leiden, vor allem wenn man unter der grauen Decke ist, aber ein interessantes Naturschauspiel ist es immer wieder, wenn man aus dem Nebel heraus in die Sonne fährt. Gemütlich auf der Bank sitzen und die ersten Sonnenstrahlen des Tages genießen! Am frühen Nachmittag erreichten wir Oberstdorf und die Talstation der Nebelhornbahn. Mit etwas Glück konnten wir nach langer Suche noch einen Parkplatz ergattern, ganz schön viel los an diesem verlängerten Wochenende. Da Tdy gerade erst eine böse Erkältung hinter sich hatte, war noch nicht an wandern zu denken. Deshalb ging es heute ganz gemütlich mit der Bahn auf den Berg. Nach dem wir an der Station Seealpe in 1280m Höhe umgestiegen sind, warteten wir hier …

03.10.14 – Ausflug nach Ravensburg

Mit zwei Konzerttickets für „Die Happy“ in der Tasche, reisten wir Anfang Oktober ins schöne Ravensburg. Praktisch wenn man so etwas miteinander verbinden kann :-). Gegen Mittag bezogen wir unser Zimmer im schönen Gasthof und Hotel „Zum Engel“ direkt in der Innenstadt und machten es uns dort auf der Sonnenterrasse auch gleich zum Mittagessen gemütlich.  Anschließend ging es auch schon los die mittelalterliche Innenstadt von Ravensburg zu erkunden :-). Direkt in der Innenstadt steht der Blaserturm. Er ist der zentrale Feuerwacht-, Uhren- und Spähturm der Stadt. Der Balkon oben am Turm ist für die Öffentlichkeit zugänglich und bis 1911 war hier auch noch ein Turmwächter unterwegs, der im Notfall mit seinem Instrument lautstark Alarm geblasen hat. Wir gehen in Richtung Obertor die Marktstraße entlang und kommen an schön renovierten Fachwerkhäusern … … und toll geschmiedeten Wirtshausschildern vorbei. Kurz vor dem Obertor gehen wir rechts die Treppen hinauf, denn wir wollen uns den Mehlsack Turm und Überbleibsel der Veitsburg anschauen. Die Stadt ist wirklich schön herausgeputzt und mit dem vielen Grün rundherum sehr idyllisch :-). Nun …