Den dritten und letzten Tag unseres tollen Aufenthaltes in Kopenhagen ließen wir ganz entspannt beginnen – wir fuhren ins Aquarium „Den Blaa Planet“ (Der blaue Planet) südlich der Stadt. Das am Öresund gelegene Aquarium ist das größte Nordeuropas.
Bewundert werden können die Tierwelten der Ozeane, tropischer Flüsse und Seen sowie die der Nordmeere. Dabei werden nicht nur die im Wasser lebenden Fische gezeigt, sondern auch Vögel und viele andere kleine Tiere die am Wasser leben.
Das große Ozeanbecken ist natürlich der Besuchermagnet schlechthin …
… und mit dem dazugehörigen Unterwassertunnel wirklich sehr beeindruckend :-).
48 cm Acrylglas trennen uns von den Rochen und angriffslustigen Haien ;-).
Nach dem entspannten Ausflug in die Unterwasserwelt geht es zurück in die Stadt ins Grüne. Wir besuchen die Stadtteile Frederiksberg und Vesterbro. Das grüne Idyll ist der Park Frederiksberg Have. Gleich am nördlichen Eingang begrüßen uns lautstark diese lustigen Gesellen hoch oben in den Bäumen.
Wir spazieren in Richtung der Residenz und genießen das frische Grün der Bäume.
Wir verlassen den Park am Ostausgang und weiter gehts der Frederiksberg Allé nach Vesterbro.
Der Stadtteil Vesterbro ist ein echter Hingucker – die Fassaden der Häuser sind wirklich toll saniert. Jeder Straßenzug hat seine eigene Identität bewahrt – das macht wirklich Spaß hier entlang zu schlendern.
Am Ende der Istedgade, der Hauptstraße des Viertels, trifft man auf den Hauptbahnhof.
Der Hovedbanegarden ist der Zentralbahnhof, der von 1905 bis 1911 gebaut wurde und ist ein schöner Klinkerbau, …
… der vor allem von Innen viel hermacht :-).
Nach diesen drei tollen Tagen in Kopenhagen geht es morgen weiter in Richtung Süden auf die Insel Falster.