Alle Beiträge, die unter Alpenregion gespeichert wurden

Ausflüge in Sichtweite der Alpen :-)

04.08.16 – Um den Katzenkopf am Walchensee

Gerade keine Zeit in die Südsee zu fahren? Macht nichts! Der Walchensee hat bei traumhaft schönem blauen Himmel und Sonnenschein ebenso türkis-blau schimmerndes Wasser und lädt zum Baden ein :-). Wir nutzten einen freien Wochentag im August, um mit dem Nachwuchs eine gemütliche und Kinderwagen geeignete Runde am Walchensee zu drehen. An der B11 biegt man zum Campingplatz am Walchensee ab und sucht dort einen Parkplatz. Von hier aus geht man den Wanderweg W1 entlang des Sees in Richtung Einsiedel. Vor etwa 4 Jahren waren wir schon einmal hier und haben eine schöne Tour auf den Herzogstand und Heimgarten gemacht. Jetzt schauen wir uns die Sache einmal von unten an :-). Wirklich traumhaft bei einer leichten Brise … Die Kitesurfer nutzen das tolle Wetter und den Wind für tolle Sprünge und einen rasanten Ritt. Im Hintergrund erkennt man die beeindruckende Soiernspitze. Auch dort waren wir vor 4 Jahren schon einmal :-). Wir biegen an der Teerstraße kurz einmal nach links ab, um zur Landzunge und der kleinen Kirche vor zu laufen. Eine gute Gelegenheit für ein …

04.10.14 – Gemütlich mit der Bahn aufs Nebelhorn in Oberstdorf

Nach dem tollen Konzert am gestrigen Abend und einem leckeren Frühstück in unserem Hotel in Ravensburg machten wir uns auf den Weg in Richtung Alpen. Der Himmel war noch grau bedeckt als wir los fuhren, doch je näher wir den Alpen kamen, desto heller wurde es und plötzlich war da blauer Himmel :-). Hochnebel können wir ja eigentlich gar nicht leiden, vor allem wenn man unter der grauen Decke ist, aber ein interessantes Naturschauspiel ist es immer wieder, wenn man aus dem Nebel heraus in die Sonne fährt. Gemütlich auf der Bank sitzen und die ersten Sonnenstrahlen des Tages genießen! Am frühen Nachmittag erreichten wir Oberstdorf und die Talstation der Nebelhornbahn. Mit etwas Glück konnten wir nach langer Suche noch einen Parkplatz ergattern, ganz schön viel los an diesem verlängerten Wochenende. Da Tdy gerade erst eine böse Erkältung hinter sich hatte, war noch nicht an wandern zu denken. Deshalb ging es heute ganz gemütlich mit der Bahn auf den Berg. Nach dem wir an der Station Seealpe in 1280m Höhe umgestiegen sind, warteten wir hier …

17.08.14 – Der Berg ruft – Auf gehts zum Hohen Fricken

Der Sommer nähert sich dem Ende und jetzt wird es doch endlich mal Zeit in die Berge zu fahren. Für unsere heutige Wanderung suchten wir uns den Gipfel „Hoher Fricken“ bei Farchant, nördlich von Garmisch-Partenkirchen aus. In Farchant befindet sich am Ende des Kuhfluchtweges ein Parkplatz. Hier ist auch gleich der Eingang, das Weidegatter, durch das man zu den Kuhfluchtfällen gelangt. Zu Beginn ist der Gebirgsbach noch recht romantisch und zahm, wird aber weiter oben sehr steil und die wilden Wassermassen plätschern über viele Stufen und Steine nach unten. Stetig geht es bergauf und der Blick auf den Wasserfall lässt uns oft anhalten und die schöne Natur genießen. Im Hintergrund sieht man schon die „neue“ Brücke über den Kuhfluchtgraben … … und hier sieht man um Vordergrund noch einen alten Stahlträger von der ehemaligen Brücke, die mal bei einem Hochwasser weggespült wurde. „Dank“ des vielen Regens in diesem Sommer plätschert reichlich Wasser die Schlucht herunter. In vielen Serpentinen geht der Weg steil nach oben und immer wieder hat man einen schönen Blick auf den Kuhfluchtwasserfall. …