2014, 2014_08, Alpenregion, Europa
Kommentare 2

17.08.14 – Der Berg ruft – Auf gehts zum Hohen Fricken

Der Sommer nähert sich dem Ende und jetzt wird es doch endlich mal Zeit in die Berge zu fahren. Für unsere heutige Wanderung suchten wir uns den Gipfel „Hoher Fricken“ bei Farchant, nördlich von Garmisch-Partenkirchen aus.

In Farchant befindet sich am Ende des Kuhfluchtweges ein Parkplatz. Hier ist auch gleich der Eingang, das Weidegatter, durch das man zu den Kuhfluchtfällen gelangt.

IMG_9283

Zu Beginn ist der Gebirgsbach noch recht romantisch und zahm, wird aber weiter oben sehr steil und die wilden Wassermassen plätschern über viele Stufen und Steine nach unten.IMG_9290

IMG_9294

Stetig geht es bergauf und der Blick auf den Wasserfall lässt uns oft anhalten und die schöne Natur genießen.IMG_9296

IMG_9303

Im Hintergrund sieht man schon die „neue“ Brücke über den Kuhfluchtgraben …

IMG_9304

… und hier sieht man um Vordergrund noch einen alten Stahlträger von der ehemaligen Brücke, die mal bei einem Hochwasser weggespült wurde.

IMG_9308

IMG_9311

IMG_9321

„Dank“ des vielen Regens in diesem Sommer plätschert reichlich Wasser die Schlucht herunter.
IMG_9322

In vielen Serpentinen geht der Weg steil nach oben und immer wieder hat man einen schönen Blick auf den Kuhfluchtwasserfall.IMG_9331

Und natürlich wird man auch mit einer tollen Aussicht auf Farchant und die Bergwelt belohnt.IMG_9341

Puuhh :-), schon ein gutes Stück geschafft. Kurze Pause, was trinken und den Blick auf Garmisch und die Zugspitze genießen.IMG_9347

IMG_9349

So langsam nähern wir uns der Spitze und umrunden den Berg, so dass wir jetzt in Richtung Norden blicken können. In der Bildmitte schaut man in Richtung der Tegernseer Hütte, auf der wir letzten Herbst waren.

IMG_9360

IMG_9361

IMG_9363

Irgendwo da hinten ist München :-).IMG_9375

Geschafft 🙂 – 1270 Höhenmeter und die Aussicht ist einfach sensationell. IMG_9377

Bei diesem tollen 360° Panorama schaut man auf das Karwendelgebirge, die Bayerischen Voralpen und das Wettersteingebirge

IMG_9380

IMG_9384

Der große Berg im Hintergrund, der aussieht wie eine Pyramide ist ein alter Bekannter ;-). Auf die Soiernspitze sind wir nämlich schon 2012 gekraxelt, damals waren wir irgendwie noch fitter :-).IMG_9385

Nach einer kleinen Vesper und vielen Fotos ging es wieder in Richtung Tal. Der Abstieg hatte es in sich und dauerte um einiges länger als der Aufstieg. Wir nahmen den steinigen Geröllweg in Richtung Süden. Richtung Farchant ist der Weg aber ganz gut ausgeschildert. IMG_9392

Noch ein letzter Blick auf die Soiernspitze bevor sie hinter den Bäumen verschwindet. Durch den Wald, über einen steilen Forstweg und wieder durch den Wald und über Wiesen …

IMG_9394

… erreicht man irgendwann die Esterbergstraße in Farchant. Von hier aus kann man entweder gemütlich zum Parkplatz zurücklaufen oder wie wir noch einen Abstecher in die Innenstadt zum Abendessen machen :-).IMG_9397

Da oben waren wir – Wahnsinn, aber unsere Knochen bestätigen das ;-).IMG_9407

IMG_9409

Nach einem deftigen und leckeren Abendbrot machten wir uns zum Sonnenuntergang wieder auf den Heimweg :-). Ein toller Ausflug und da auf dem Weg auch keine bewirtschaftete Berghütte liegt, ist entsprechend weniger los. Dafür muss man aber genügend zu Trinken einpacken. Eine sehr zu empfehlende Wanderung mit toller Aussicht!IMG_9412

2 Kommentare

  1. Sally sagt

    Ach wie schön. Das macht wirklich richtig Lust auf das Wochenende – schönes Wetter ist ja angekündigt;) Wie viele Höhenmeter waren das denn ungefähr?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s