Vorweg einmal gesagt: „Ja, Gnocchis sehen anders aus :-)!“ – aber ich würde euch diese leckeren Teilchen nicht präsentieren, wenn sie nicht sooo lecker schmecken würden. Man könnte sie auch handgeformte Kürbis-Kartoffel-Klösschen nennen.
Hier die Zutaten:
- 650 g Kürbis, z.B. Muskat oder Butternut
- 300 g mehligkochende Kartoffeln
- 250 – 300 g Mehl
- 1 Ei (Kl. M)
- 50 g Butter
- 2 El Öl
- 500 g gemischte Pilze
- 1 Schalotte, klein gewürfelt
- 2-3 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
- 6-8 Zweige Thymian, die Blätter abgezupft
- 1/2 Bund Petersilie, grob gehackt
- Salz / Pfeffer / Muskatnuss
- Parmesan, Menge je nach Belieben fein gerieben
Zu den Gnocchis und den Pilzen haben ich noch einen leckeren frischen Tomaten-Feldsalat gemacht.
Zu Begin gleich den Backofen auf 200° vorheizen und eine feuerfeste Form mit etwas Öl einfetten. Den Kürbis schälen, entkernen und würfeln.
Benötigt werden etwa 500 g Kürbisfleisch. Im Backofen werden die Kürbiswürfel jetzt 50 – 60 Minuten gegart. Danach auskühlen lassen.
Die ungeschälten Kartoffeln können derweil in etwa 20 – 30 Minuten weich gekocht werden. Im Anschluss abgießen und ausdampfen lassen. Wenn die Kartoffeln abgekühlt sind, kann man sie pellen und durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken.
Mit den abgekühlten Kürbiswürfeln passiert das Gleiche. Da ich keine Kartoffelpresse besitze, hat es auch ein Kartoffelstampfer getan :-).
Zu der Kürbis-Kartoffelmischung gesellen sich jetzt 250 g Mehl, das Ei, 20 g Butter, Pfeffer, Salz und frisch geriebene Muskatnuss.
Daraus einen schönen Teig kneten. Wahrscheinlich hätte ich an dieser Stelle noch etwas mehr Mehl einarbeiten sollen, dann hätte ich sicher auch eine 2 cm lange Teigrolle ausrollen können :-). Beim nächsten Mal probiere ich das aus. Ich habe aber immer die Befürchtung, dass dann der Teig zu sehr nach Mehl schmeckt.
Deswegen habe ich mit einem kleinen Löffel kleine Teigklümpchen geformt und sie auf einem bemehlten Blech zwischen geparkt ;-).
Portionsweise habe ich die Gnocchis in siedendem Wasser gegart. Wenn sie an der Oberfläche schwimmen, kann man sie herausnehmen. Die Gnocchis anschließend im Backofen bei 100° warm stellen.
Die Pilze in Scheiben schneiden. In einer heißen Pfanne die restlichen 20 g Butter und 1 El Öl erhitzen und die Pilze 2-3 Minuten scharf anbraten. Knoblauch und Schalotten dazugeben und kurz mitbraten. Danach die Kräuter untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Feld- Tomatensalat habe ich mit einem Dressing aus Orangensaft, Olivenöl und einem guten Obstessig angemacht.
Die Gnocchis und die Pilze zusammen mit dem Salat anrichten und etwas geriebenen Parmesan darüber streuen. Guten Appetit!