cooking
Hinterlasse einen Kommentar

Rindfleisch-Spargel-Rollen an Ingwer-Kartoffelpüree

Vergangenes Wochenende habe ich mal wieder eines meiner japanischen Kochbücher hervorgeholt und bin dabei auf dieses leckere Rezept, passend zur Spargelsaison gestoßen. Kleine Rindfleisch-Rouladen werden mariniert und anschließend mit Spargel und Bohnen gefüllt. Dazu gibt es ein sehr interessantes Kartoffelpüree mit einer Sauce aus Ingwer, Mirin und Sojasauce. 🙂

IMG_1198

Zutaten für 2 Personen:

Kartoffelpüree

  • 600 g mittelgroße Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten
  • 1 El Butter
  • 100 ml Milch
  • 50 g Sahne
  • Salz, frischer Pfeffer
  • 50 ml Sojasauce
  • 50 ml Mirin
  • 1 El Kartoffel- oder Speisestärke
  • 1 El Ingwer, frisch gerieben

Rindfleisch-Gemüse-Rollen

  • 200 g Spargel, geschält und gedrittelt
  • 80 g grüne Bohnen, die Enden abgeschnitten
  • 250 g Rindfleisch, in dünnen Scheiben

Marinade für das Rindfleisch

  • 4 El Sojasauce
  • 1 El Sake
  • 2 El Sesamöl
  • 2 El feiner Zucker
  • 2 El Rotwein
  • 3 El Sesamsamen
  • 2 Tl Knoblauch, zerdrückt
  • 1 Tl Ingwer, frisch gerieben
  • Pfeffer

IMG_1174

Rund 2 Stunden vor dem Essen sollte die Marinade vorbereitet werden. Hierfür werden die oben genannten Zutaten für die Marinade in einer Schüssel gut vermischt.IMG_1175

Vor dem Marinieren des Rindfleisches klopft man die Rouladen am besten zwischen Frischhaltefolie schön dünn. Anschließend das Fleisch gut mit der Paste vermengen.IMG_1177

Parallel können schon die Kartoffelstückchen 15 bis 20 Minuten butterweich gekocht und das restliche Gemüse in Salzwasser bissfest gekocht werden.
IMG_1179

Nun gehts ans Rollen :-). Die Fleischstücke sollten nicht zu groß sein, damit sie in der Pfanne schnell gar werden. Pro Roulade 1-2 Stückchen Spargel und Bohnen einrollen. Inzwischen die Pfanne gut heiß werden lassen.IMG_1185

Jetzt kommen die Rindfleisch-Röllchen in die Pfanne. Von beiden Seiten scharf anbraten. Übrig gebliebenes Gemüse kommt mit in die Pfanne.
IMG_1188

Für die Sauce zum Kartoffelpüree erhitzt man die Sojasauce mit dem Mirin bis das Ganze anfängt zu kochen. Nun die in kaltem Wasser aufgelöste Kartoffelstärke einrühren. Kurz mitköcheln und dann vom Herd nehmen und den frischen Ingwer einrühren. Nicht wundern wenn die Masse etwas dick wird ;-). Die Kartoffeln müssen natürlich auch noch gestampft werden. Dazu das Wasser abschütten und los gehts – mit einem Kartoffelstampfer oder einem Küchenmixer. Die Milch und die Butter unterrühren und wer mag auch etwas Sahne. Alles gut vermixen. Salzen würde ich nur vorsichtig, da die Sauce den Stampf gut würzt.IMG_1191

Zum Schluss das Kartoffelpüree mit einem Klecks Sauce und den Rouladen anrichten. Lecker!IMG_1196

Rezept: Harumis japanische Küche, S.115 & 117

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s