Am letzten Tag unseres Italienurlaubes ließen wir das Auto stehen und marschierten bepackt mit Junior in der Trage und Rucksack los. Unser Ziel sind die Beo-Hügel oberhalb des Dorfes San Lorenzo.
Von unserem Hotel neben dem Kirchturm und dem Brunnen ging es los.
Unten der kleine hübsche zentrale Platz von Dorsino.
Abseits der Schnellstraße wanderten wir in Richtung San Lorenzo. Kurz vor dem Ort machten wir noch einen Abstecher zum Sportplatz, um einen kleinen Rundblick auf die Gegend zu erhaschen.
Unten und oben im Bild der Blick auf San Lorenzo. Leider ist der Himmel wolkenverhangenen, dafür haben wir aber zum Wandern eine angenehme Temperatur.
Ein Blick in die Ferne auf die tolle hüglige und malerische Gegend.
Weiter gehts in Richtung der Beo-Hügel auf denen sich noch die Überreste von Castel Mani befinden, einer alten Burg die im 19. Jahrhundert zerstört wurde.
Auf einer steilen Asphaltstraße gelangt man von Süden her kommend hoch hinauf auf die Hügel und man wird mit einer tollen Aussicht belohnt :-).
Unten der Blick in Richtung Osten.
In Richtung Westen blicken wir auf San Lorenzo und Dorsino im Hintergrund (Bild oben).
Die Wege auf dem Hügel sind gut ausgeschildert, so dass wir nach einer kurzen Wanderung die nächste Aussichtsplattform an der Ostseite der Hügel erreichen.
Bald schon geht es wieder steil bergab.
Und schon sind wir wieder unten am anderen Ende des Hügels an der Schnellstraße nach Molveno.
Nachdem wir wieder an unserer Unterkunft in Dorsino angelangt waren, beschlossen wir trotz des Regens noch einmal ins Auto zu steigen und nach Molveno zu fahren.
So spazierten wir am letzten Tag unseres Urlaubs noch etwas am Lago di Molveno entlang und hatten einen schönen Blick auf den großen See.