Liebe Reisefreunde. Das Wochenende um den 25. März besuchten der Igel und ich sowie meine Sponsoren die Heimat des Märchenkönig Ludwig II. Von unserer privaten Residenz (Hotel Geiger) in Hopfen am See hatten der Igel und ich eine supi Aussicht. Folgendes Foto zeigt die unverbaute Sicht von unserem Balkon auf den Hopfensee und die Alpen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns auf dem Weg zum Märchenschloss. Zum Glück waren wir früh da, bevor die ganzen Japaner den Parkplatz belegten. Vom Parkplatz direkt am Alpsee wanderten wir gemütlich durch den Wald zur Marienbrücke. Hier ein Blick auf den Alpsee und das Schloss Hohenschwangau.
Leider war die Marienbrücke wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Daher ging es gleich weiter zum Schloss Neuschwanstein. Praktischer Weise waren noch keine Blätter an den Bäumen, so dass man auch das Schloss sieht :-).
Am Schloss angekommen, schauten wir uns kurz den Innenhof und die lange Menschenschlange am Eingang an :-). Runterwärts ging es die normale Asphaltstrasse. Anschließend schlenderten wir noch um das Schloss Hohenschwangau und am Alpsee entlang.
Wer uns kennt weiss, dass für heute noch nicht Schluß ist. Wir suchten noch nach einem höheren Berg. Ganz in der Nähe von Füssen liegt der Alatsee etwas versteckt. Am Ufer machten wir noch ein gemütliches Picknick bevor wir hinauf zur Salober Alm kraxelten. Auf dem Weg hatte man eine tolle Aussicht auf den halb zugefrorenen See.
Auf der 1150m hohen Alm angekommen standen wir auch schon in Österreich. Zwei Schritte zurück wieder in Deutschland, nutzten wir die letzten Sonnenstrahlen und wanderten den Rundweg „Vierseenblick“ entlang. Von einem Punkt aus hat man einen Blick auf die vier Seen Weißensee, Hopfensee, Forggensee und den Bannwaldsee. Leider haben nicht alle aufs Foto gepasst.
Zurück an der Alm ertranken wir unseren Durst mit einem kühlen Radler und streckten die Nase Richtung Sonne. Haaaccchhhh wie schööööön. Da wir nicht den gleichen Weg wieder runter laufen wollten, entschlossen wir uns, über Österreich zurück nach Deutschland zu laufen. Also durch den Wald bergab Richtung Vils den Burgenweg entlang. Unterwegs kamen wir an der Ruine Vilsegg vorbei, von wo man eine tolle Aussicht ins Tal hat. Wieder zurück am Alatsee war die Sonne schon fast untergegangen.