Heute steht mal wieder Fisch auf dem Speiseplan :-). Ein sehr einfaches und leckeres Gericht ist die mit Serrano-Schinken gefüllte Forelle.
Zutaten für 4 Forellen:
- 4 Forellen, küchenfertig
- Salz und Pfeffer
- 1 El Mandeln, grob gehackt
- 1 El grüne Oliven ohne Stein, grob gehackt
- 1 Schalotte, fein gehackt
- 1 El gehackte Petersilie
- 4 Scheiben Serrano-Schinken
- 2 El Olivenöl
- Alufolie
Zutaten für Kartoffel-Beilage:
- 6-8 mittelgroße Kartoffeln, geschält und in 1×1 cm große Würfel geschnitten
- 3-4 El Olivenöl
- Salz
- Chiliflocken
- 1 große Zwiebel, halbiert und in dünne Streifen geschnitten
- 2-3 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten
Die Forellen gut abspülen und schön trocken tropfen. Danach von innen und außen mit Salz und Peffer einreiben. Für die Füllung vermischt man die Schalottenwürfel mit den Oliven, den Mandeln und der Petersilie. Je Serrano-Scheibe wird ein viertel der Masse auf der Scheibe verteilt und danach zusammengerollt. Das kommt jetzt in den Bauch der Forelle. Falls nötig schließt man die Forelle noch mit einem Zahnstocher.
Pro Forelle benötigt man einen entsprechend langen Bogen Alufolie, den man mit Olivenöl bestreicht. Die Forelle wird darauf plaziert und die Folie nach obenhin verschlossen. Da ich nur zwei Forellen hatte, kam die restliche Füllung einfach auf den Fisch :-).
Nun den Backofen auf 200 °C vorheizen und die Forellenpäckchen auf ein Backblech mit Backpapier legen.
In einer großen Schüssel vermischt man das Olivenöl mit einer großen Prise Salz, den Chiliflocken und den Knoblauchscheiben. Danach kommen die Zwiebeln und die Kartoffelwürfel dazu. Alles sehr gut vermengen und zwischen den Forellenpäckchen auf dem Backpapier verteilen. Falls die Kartoffeln nicht alle mit drauf passen, den Rest auf einem zweiten Blech verteilen und unterhalb der Forellen im Ofen platzieren.
Bei mir waren die Forellen und Kartoffeln (mehlig) nach 25 Minuten perfekt durch. Falls die Kartoffelwürfel bis dahin noch nicht durch sind, am besten die Forellenpäckchen aus dem Ofen holen und die Kartoffeln noch weitere 5 Minuten drin lassen.
Wenn ihr nicht wie ich vergessen habt vorher Olivenöl auf die Folie zu machen, könnt ihr die leckere Forelle sicher auch ohne Folie auf den Teller tun :-).
Rezept: Spanien – Spezialitätenküche, S. 332
Das hört sich ja sehr lecker an! Vor allem die Kombi Fisch und Schinken…
Lg, Miriam