2016_05, Dänemark, Dänemark (2016), Europa, travel
Kommentar 1

05.05.16 – Am höchsten Punkt Dänemarks

Auf dem Weg nach Aarhus nutzten wir heute die Gelegenheit einen Abstecher in das Seenhochland zu machen und Dänemarks höchste natürliche Erhebungen zu besuchen :-).

Bis weit ins 19. Jahrhundert galt Himmelbjerg mit 147 m als höchste Erhebung Dänemarks. Dann wurde noch ein paar mal genau nachgemessen und inzwischen gilt der Mollehoj mit 170,86 m als höchster Hügel. Gleich daneben wurde allerdings auf dem 50 cm kleineren Ejer Bavnehoj  ein 13 m hoher Wiedervereinigungsturm errichtet.

IMG_4475

Von hier kann man super in 360° die Landschaft betrachten.

IMG_4480

IMG_4482

Anschließend beschlossen wir noch eine Fahrt durch die schöne Seenlandschaft östlich von Silkeborg zu unternehmen.

IMG_4487

Dort entdeckten wir in einem kleinen Waldstück diesen herrlichen Teppich aus Waldröschen.

IMG_4492

IMG_4498

Unser Ziel für ein kleines Mittagspicknick war der Himmelbjerg. Das dachten sich an diesem Tag auch zahlreiche Dänen, aber wir hatten Glück und ergatterten einen Parkplatz.

IMG_4502

Wir machten es uns auf der Wiese bequem und genossen die Sonnenstrahlen und den blauen Himmel.

IMG_4507

Der See im Hintergrund ist der Juso, über den man auch mit einem Ausflugsschiff tuckern kann.

IMG_4512

IMG_4518

Im Jahr 1874/75 wurde diese schöne Turm errichtet – zu Ehren des Königs der das Grundgesetzt erließ, welches auch an diesem Platz durch eine Volksversammlung der bürgerlichen Revolution Dänemarks seinen Ursprung hat.

IMG_4519

Von Himmelbjerg ist es auch nicht mehr weit nach Aarhus, wo wir am Abend unser schönes Quartier für die nächsten Tage bezogen.

1 Kommentar

  1. Ach man Dänemark ist schon schön. Ich War bis jetzt nur in marilyst, aber das ist ja eher Familienurlaubsgebiet.. Lg hong falls du fernweh hast, schau gern bei meinem japan posts vorbei 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s