Heute verlassen wir Amsterdam und machen uns auf den Weg zurück nach Deutschland. Dieses Jahr haben wir leider nicht so viel Zeit um noch länger in dieser schönen Stadt zu verweilen.
Auf dem Weg zur deutschen Grenze füllten wir in einem ah-Markt noch kurz unseren Vorrat mit Proviant auf und nutzten kurz vor der Grenze die Gelegenheit zum billigeren Tanken :-). Für eine kurze Rast zur Mittagszeit peilten wir die Seehafenstadt Emden an. Wir parkten unser Reisemobil direkt am Hafen und machten erst einmal ein kleines Picknick mit unseren leckeren Salaten und Säften aus dem ah-Markt.
Frisch gestärkt zogen wir los für einen kleinen Rundgang durch die Innenstadt. Im alten Hafenbecken, dem Ratsdelft, haben mehrere Museumsschiffe festgemacht. Neben dem Museumsfeuerschiff „Deutsche Bucht“, in dem eine Sammlung zur Entwicklung der Funk- und Seezeichentechnik ausgestellt ist, sind im Hafenbecken noch ein Seenotrettungskreuzer und ein hölzerner Segellogger zu bestaunen.
Bei schönstem Sonnenschein schlenderten wir durch die kleine Innenstadt vom Emden. Hier kann man auch noch einige Renaissance-Bürgerhäuser aus dem 16. Jahrhundert, die Pelzerhäuser, besichtigen.
Das wars auch schon aus Emden, denn wir wollen ja hoch an die Nordsee. Ein guter Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu den ostfriesischen Inseln ist die kleine Stadt Bensersiel, die wir nun ansteuerten. Da wir noch eine Unterkunft brauchten, versuchten wir es direkt gleich mal im Hotel Benser Hof. Wir hatten Glück 🙂 und kurze Zeit später bezogen wir ein wunderschönes großes Zimmer mit Panoramablick ins Inland auf das Benser Tief (das Flüsschen) und auf den Hafen.
Da wir ja den halben Tag im Auto saßen, hieß es nun Tatzen und Pfoten vertreten. Also ab ans Meer für einen Spaziergang entlang des Deiches.
Hinter uns befindet sich der Nationalpark „Niedersächsisches Wattenmeer“. Leider war grad Ebbe, so dass wir nicht im Wasser plantschen konnten.
Hier kann man es aushalten und nebenbei Schafe ärgern :-).
Haben wir schon den schönen blauen Himmel erwähnt …. ? Dieser begleitete uns – mit Ausnahme des kurzen Schauers in Amsterdam – schon den ganzen August :-). So muss es sein!
NATUR!
Neben einem großen Campingplatz, gibt es in Bensersiel auch ein Nordseeheilbad mit Wellenbad, Rutschen und einer Therme. Direkt an das Bad grenzt ein schöner langer Sandstrand. Wer lieber im Meer schwimmen will, kann das hier tun. Bei Ebbe zeigt sich die ganze Pracht des Wattenmeer. Jetzt hatten wir doch noch die Gelegenheit im Schlamm rum zu stapfen *freu*. Eine Premiere für Tdy und Eisigel.
So langsam geht der Tag zu Ende und die Sonne kommt dem Horizont immer näher. Wir freuen uns schon auf morgen, wenn wir uns auf den Weg nach Langeoog machen.
I was looking through some of your articles on this website and I conceive this website is rattling informative! Keep on putting up.