Nicht nur in Indien gibt es leckeres Curry. Heute präsentiere ich euch ein Kalbscurry aus der Karibik, genauer gesagt aus Trinidad Tobago.
Zutaten für 2 Personen:
- 400 g Kalbsfleisch, gewürfelt
- 1 Limette, Saft ausgepresst
- 1/2 Tl grobes Salz
- 2 El Madras Currypulver
- 1 kleines Stück Ingwer, in kleine Würfel geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, klein gewürfelt
- 2 El Pflanzenöl
- 2 Tl Garam Masala
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 3 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
- 2 kleine Dose gestückelte Tomaten
- 1/4 Liter Gemüsebrühe oder Wasser
- Salz und Pfeffer
Vor der Zubereitung des Essens muss das Kalbsfleisch noch im Limettensaft marinieren. Dazu das gewürfelte Fleisch mit dem Limettensaft beträufeln und dem groben Salz würzen. Alles gut vermengen und abgedeckt 30 Minuten ziehen lassen.
Anschließend den Limettensaft abgießen und das Fleisch abtropfen lassen. Danach das Fleisch zusammen mit 1 El Currypulver vermengen.
Jetzt in einem Topf das Öl erhitzen und 1 El Currypulver sowie die 2 Tl Garam Masala 2 Minuten unter Rühren andünsten. Die Ingwer- und Knoblauchwürfel hinzugeben und kurz mitbraten. Jetzt das Fleisch dazutun und langsam von allen Seiten anbraten. Nun kommen noch die Zwiebeln, Kartoffeln und Tomaten hinzu. Das Ganze mit ca. 1/4 Liter Gemüsebrühe aufgießen und zugedeckt zum köcheln bringen. Nach ca. 40 Minuten leichtem Köcheln probieren, ob die Kartoffelstückchen gar sind. Je nach Bedarf noch weitere 10 bis 20 Minuten köcheln lassen. Bei mir war nach 45 Minuten alles gar und das Fleisch noch schön zart. Das Gericht noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren und schmecken lassen :-).
Dieses Rezept nimmt am Kuechenplausch.de-Kartoffelevent teil:
Rezept: Das Welt Rezepte Handbuch, S. 668