Die Grapefruit wird in der deutschen Küche und auch allgemein doch sehr benachteiligt und findet meist nur in Obstsalat Verwendung. In einem meiner Paleo-Kochbücher bin ich auf dieses tolle Rezept gestoßen. Die Kombination der Zutaten bringt eine sommerliche Frische auf den Tisch und überrascht mit einem tollen Geschmack :-).
Zutaten:
- 3-4 El Kokosflakes
- 2 Tl Cashews, klein gehackt
- 2 große Pink Grapefruits
- 1 Handvoll Minzblätter, klein gehackt
- 1/2 Schalotte, fein gehackt
- 0,5 Tl Chilli-Flocken
- Saft einer Limette
- 1-3 Tl Fischsoße (Menge je nach Geschmack)
- Saft einer halben Orange (rund 2 Tl)
Die gehackten Cashew-Kerne werden zusammen mit den Kokosflakes in einer Pfanne ohne Öl leicht angebräunt. Danach vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Die Grapefruit-Filets aus der Schale zu pellen ist etwas aufwendig und spritzt auch mal ins Auge ;-), aber es lohnt sich. Den Saft, der dabei austritt, auch mit auffangen.
In einer kleinen Schüssel verrührt man dann die gehackte Minze mit den fein gehackten Schalotten, den Chilli-Flocken, dem Limetten- und Orangensaft, sowie der Fischsoße.
Zum Schluss alle Zutaten vorsichtig in einer Schüssel oder in einem tiefen Teller vermengen. Damit die Zutaten in Kombination ihren Geschmack entfalten können, vor dem Verzehr ca. 15 Minuten ziehen lassen. Im Kühlschrank hält sich der Salat auch noch 2-3 Tage.
Für den optimalen Genuss, einfach ein Stückchen Grapefruit und etwas von der leckeren Saft-Soße zusammen in den Mund schieben :-).
Rezept: Well Fed 2 More Paleo Recipes, S.212
Pingback: Hamburger-Patties mit Erdbeer-Erdnuss-Topping | Tdybaer's Reisetagebuch