2010, 2010_02, Asien, Kambodscha, travel, Vietnam & Kambodscha: Rundreise (2010)
Kommentar 1

01.02.10 – Phnom Penh nach Siem Reap

Nach dem Frühstück holte mich mein Guide ab und brachte mich zum Flughafen (Flug: Cambodia Angkor Air). Heute gehts zu meiner letzten Station auf meiner Reise und ich freu mich ganz besonders drauf. Als ich bereits als kleiner Bär die Bauten von Angkor das erste Mal in meiner „National Geographic“-Ausgabe gesehen habe, wollte ich unbedingt mal dorthin.

Die Angkor Tempelanlage hat die dichteste Ansammlung von Tempeln auf der Welt und ist seit 1992 UNESCO-Weltkulturerbe.

Bevor ich zu den ersten Besichtigungen am Nachmittag aufbrach, entspannte ich noch etwas im Hotel (Bopha Angkor).

Der erste Tempel, den ich besuchte, war der Preah Khan. Die Tempelanlage hat eine Fläche von 50 Hektar und wurde Ende des 12. Jh. als Tempel und Klosterschule erbaut.

Hier steh ich am Eingang:

Und hier mittdendrin :-):

Ein sehr schöner Tempel und auch schon etwas vom Urwald eingenommen.

Und ab gehts zum nächsten Tempel, dem Neak Pean. In der Mitte dieses Wassertempels befindet sich ein Heiligtum, dass eine Lotusknospe darstellt, in der sich ein meditierender Buddha befinden soll. Am Rand dieser „Insel“ stehen zwei siebenköpfige Nagas, die dem Tempel den Namen geben. Neak Pean bedeutet „Sich windende Schlange“.

Umgeben ist der Wassertempel von vier kleinen Teichen, die die vier größten Flüsse der Erde symbolisieren und aus dem Teich in der Mitte (Weltenmeer) entspringen. Der Zulauf zu den Teichen erfolgt durch vier unterschiedliche Wasserspeier: einem Menschenkopf, Löwenkopf, Elefantenkopf und einem Pferdekopf. Hier stehe ich neben dem Menschenkopf.

Zum Abschluß des Tages fuhren wir noch zum Pre Rup Tempel. Hier schaute ich auch dem Sonnenuntergang zu.

Im Jahr 961 wurde mit dem Bau des aus Laterit und Sandstein bestehenden Hindutempels begonnen. Der Tempel wurde Shiva geweiht und diente der königlichen Familie als Krematorium (Pre Rup = Wende den toten Körper).

Mit einem schönen Sonnenuntergang ging ein interessanter Tag zu Ende.

1 Kommentar

  1. Hallo Claudia & ubk.

    Whow – Netter Blog mit tollen Erlebnissen.
    Das beste ist aber der Gag -> namens Tdybaer’s 🙂
    Klasse Idee – hat Fun, Witz & Charm.
    Werde Euren Blog im Auge behalten und freue mich schon auf den nächsten Trip.

    Danke für den link.

    Bis bald

    LG Reiner

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s