Nach einer unruhigen Nacht freuten wir uns auf festen Boden unter den Füßen. Gegen 10 Uhr legten wir in Leith an. Leith ist ein Stadtteil von Edinburgh und hier liegt auch der Hafen, der ca. 3km von der Innenstadt entfernt ist. Heute unternahmen wir einen Ganztagesausflug. Erster Halt nach einer schönen Fahrt durch das schottische Middleland war die Dryburgh Abbey. Das Kloster Dryburgh wurde um 1150 erbaut und wurde, wie so viele Klöster, leider mehrfach von den Engländern verwüstet. Um 1545 wurde das Kloster letztmalig zerstört und ist seitdem nur noch eine friedvolle Ruine mit gut erhaltenem Kreuzgang.
Im Anschluss daran gings nach Kelso zum Mittagessen. Es gab leckeren Lachs und danach einen kurzen Verdauungsspaziergang durch die kompakte Kleinstadt.
Wenige Fahrminuten davon entfernt liegt Floors Castle. Es ist das größte bewohnte Schloss Schottlands und zurzeit das Zuhause des Herzogs von Roxburghe. Dieses von riesigen Pavillons mit Minaretten und Kuppeln flankierte Haus wurde zwischen 1721 und 1725 erbaut.
Wir schlenderten durch die Räume mit französischen Möbeln, schönen Kunstwerken und Tapeten. Alles ganz nett, aber irgendwie überall das Gleiche J. Also statteten wir den einheimischen Schafen und Kühen auf den riesigen Weiden noch einen Besuch ab.
Der Bus setzte uns in Edinburgh ab und wir nutzen den langen freien Abend um uns die tolle Stadt anzuschauen. Bei wunderschönem Abendlicht machten wir einen Rundgang um die Burg (Edinburgh Castle) und flanierten die Royal Mile entlang. Die Royale Mile führt von der Burg aus bis zum königlichen Palast Holyroodhouse.
Hier ein Blick auf die North Bridge und das Scott Monument.
Als schönen Abschluss unseres ersten Aufenthaltes in Schottland, gönnten wir uns in einem Lokal ein leckeres Abendessen mit einem Guinness.