Liebe Freunde des Tdy Baers. Der erste Ausflug in diesem Jahr führt mich in die verschneiten Alpen zu den Schlierseer Bergen. Unser Ziel für heute war der Seeberg bei Bayrischzell. Um dem großen Ski-Ausflugsverkehr zu entgehen, machten wir uns früh los. Gegen 10 Uhr nach einer knappen Stunde Autofahrt stellten wir unser Reisemobil am Parkplatz des Segelflugplatzes von Geitau ab. Endlich Schnee unter den Tatzen 🙂 aber auch bibberkalt. Entlang des Segelflugplatzes erreicht man nach ca. 2km den Aufstieg zum Seeberg. Bis dorthin hat man einen schönen Blick auf den Wendelstein (die Bergspitze auf 1 Uhr *g*).
Im Winter ist der Segelflugplatz für die Langlauffans mit schönen Loipen prepariert. Hier gibts auch einen Automaten wo man vorher für die Nutzung der Anlage ein Ticket ziehen muss *g*. Hab ich so noch nicht gesehen *wieder was gelernt*.
Im Wald nehmen wir bei der Schranke den linken Weg bergauf. Und schon geht das Schneegestapfere los. Bis dahin war der Schnee schön platt gelaufen. Mein „Head of Photography“ fing nach den ersten Metern schon das Fluchen an, weil man (oder Frau) bei jedem Schritt bis zu den Knien im Tiefschnee versank. Meine Zwei Großstädter und Alpenschnee-Unerfahrenen Begleiter kam alsbald der Gedanke, dass Schneeschuhe hier wohl die bessere Wahl gewesen wären :-). Aber Jammern kann ja jeder, also weiter bergauf. Hier ein Blick auf den verschneiten Aufstieg. Achja, das Wetter war übrigens wie bestellt: Sonnig und windstill :-).
Je höher wir kamen desto tiefer wurde der Schnee, aber noch waren wir fit und voller Optimismus. Gegen Mittag erreichten wir das Plateau der Klarer Alm auf ungefähr 1000m Höhe. Hier endeten auch die letzten (leicht) vorgetretenen Wege. Vor uns nur noch purer Tiefschnee.
Hier gabelt sich der Weg. Wir bogen links ab und stapften weiter an der Klarer Alm vorbei in Richtung Seebergkopf. Jetzt war es aber mal Zeit für ein Päuschen.
Und hier die dazugehörige Aussicht:
Hier können es Tdy & Eisigel aushalten. Frische luft, Sonne, Ruhe – einfach idyllisch. Nachdem wir unsere Seele etwas haben baumeln lassen, ging es weiter bergauf. Nach etwa einer halben Stunde und dem Wissen, was uns noch bevor stand, wurde die Entscheidung getroffen, dass der Aufstieg ohne Schneeschuhe heute nicht mehr machbar ist. Also ging es wieder bergabwärts Richtung Alm und weil dort noch so schön die Sonne schien, tollten wir noch lustig im Schnee rum und genossen die schöne Einsamkeit abseit von den Skipisten :-).
Gemütlich und entspannt ließen wir uns den Berg wieder runtertragen.
Unten angekommen kehrten wir in Geitau ein und stärkten uns. Und nun ab nach Hause. Ein schöner Tag und wir kommen sicher wieder. Entweder mit Schneeschuhen oder im Sommer :-).
Pingback: 04.02.12 – Versunken im Schnee in Reit im Winkl :-) « Tdybaer's Reisetagebuch