cooking
Kommentar 1

Schweinebratlinge mit Reisnudelsalat – Bun Cha

Tdy macht heute mal wieder einen Ausflug in die Vietnamesische Küche *freu*. Natürlich habe ich einige der Kräuter nicht käuflich erwerben können, aber selbst ist der Tdy und hat das Rezept etwas abgewandelt.

Zutaten 4-6 Personen und das Originalrezept

  • 500g Schweinehackfleisch
  • 2 EL Fischsauce
  • 5 Frühlingszwiebeln (in dünne Scheiben geschitten)
  • 50g Schnittknoblauch (grob gehackt)
  •  2 TL Sojasauce
  • 1 Ei (verquirlt)
  • 3 EL rote asiatische Schalotten (feingeschnitten)
  • 2 EL Knoblauch (feingeschnitten)
  • 1 TL frischgemahlener schwarzer Pfeffer
  • 500g getrocknete Reisnudeln
  • 180g Sojabohnensprossen
  • 1 Bund Perilla (Blätter abgezupft)
  • 1 Bund asiatischer Basilikum (Blätter abgezupft)
  • 1 Bund vietnamesischer Koriander (Blätter abgezupft)
  • 1 Bund Minze (Blätter abgezupft)
  • 750 ml selbstgemachte Fischsauce zum Tunken (siehe Rezept hier im Blog)

Für einen gelungenen Schweinebratling empfehle ich, das Hackfleischgemisch ein paar Stunden vorab zusammen zumischen und in den Kühlschrank zu stellen.

Hackfleischmasse:

Das Schweinehackfleisch, 2 EL Fischsauce, die Frühlingszwiebeln, den Schnittknoblauch, die Sojasauce, das geschlagene Ei, die Schalotten, den Knoblauch und 1TL frisch gemahlenen Pfeffer in einer großen Schüssel gut miteinander vermischen.

Wasser für die Reisnudeln aufsetzen und diese dann 5 Minuten lang kochen lassen. Anschließend vom Herd nehmen und noch mal 5 Minuten im Wasser ziehen lassen. Danach abschütten und mit kaltem Wasser abspülen.

Inzwischen aus der Hackmasse 5cm breite und 1cm dicke Klopse formen. Nach dem Originalrezept soll man die dann auf einem Grill schön braun brutzeln. Ne Pfanne tuts auch, von beiden Seiten 4-5 Minuten :-).

Da ich außer dem Koriander und der Minze leider keine anderen Kräuter hatte, hab ich mir mit Petersilie, klein gerupftem Salat und gewürfelten Paprikastückchen beholfen. Das ganze Grünzeug habe ich dann mit den Nudeln zusammen angerichtet. Zum Schluß noch die Bratlinge obedendrauf und das Ganze zusammen mit der selbstgemachten Fischsauce servieren.

Man nehme pro Person eine Schüssel und tut sich etwas Fischsauce rein. Nun nach Belieben von dem Grünzeugs und den Nudeln etwas in die Schüssel geben und vermengen. Dazu genüßlich die Bratlinge mampfen :-). LECKER!

Rezept: viEATnam, S. 59

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s