2012, 2012_02, Alpenregion, Europa
Hinterlasse einen Kommentar

04.02.12 – Versunken im Schnee in Reit im Winkl :-)

Nach dem letzten Ausflug hatten Eisigel und ich uns ja ganz fest vorgenommen noch das Schneeschuhwandern auszuprobieren. Am Abend vorher sind wir in Reit im Winkl angekommen und hätten vor lauter Schnee schon fast gar nicht unsere Hütte für die nächsten beiden Nächte gefunden ;-). So viel Schnee, am Straßenrand z.T. über 2 Meter hoch.

Nach einem guten Frühstück machten wir uns auf den Weg zur Touri-Info und stiegen dann dort auch gleich spontan in einen kleinen Bus der uns bis zur steilen Auffahrt zur Hindenburghütte auf der Hemmersuppen Alm brachte. Für die direkte Auffahrt zur Hütte stiegen wir in einen größeren Bus mit Schneeketten um, was für eine Fahrt :-). Oben angekommen hatte man einen tollen Ausblick auf die Berge rundherum, auch wenn heute viele Wolken die Sicht etwas vernebelten. Zur Begrüßung auch gleich ein Foto mit dem Chef der Alm :-):

Bitte schön lächeln und Zähne zeigen:

Weiter gings zum Panoramaweg, der ein kleines Stück oberhalb der Hütte beginnt. Auf schön präparierten Wegen kann man hier super Wandern.

Der ganze Rundweg erstreckt sich über 6km und mit vielen Fotostopps braucht man da schon 2 Stunden für :-). Ach ja, ganz schön kalt war es hier oben auch, bestimmt so -14°C, aber wir haben ja ein dickes Fell und unsere beiden Begleiter waren auch dick eingemummelt. Hier oben stehen auch viele Hütten, die ganz schön eingeschneit sind.

Im Hintergrund sieht man die Anna Kapelle auf der Hemmersuppenalm.

Wenig später waren wir wieder an der Hindenburghütte. Dort kehrten wir ein und gönnten uns einen kleinen Snack und eine heiße Schokolade :-). Aufgewärmt und frisch gestärkt entschlossen wir uns den Weg nach Reit im Winkl zu Fuß zurück zu legen. Also gehts bergab den ausgestampften Trampelpfad nach unten Richtung Skisprungschanze.

Durch den verschneiten Wald, über zugefrorene Bäche und vorbei an riesigen Eiszapfen bahnten wir uns den Weg. Falls wir es nicht schaffen sollten, wollten wir uns schon mal ein Iglu bauen.

Doch wir schafften es noch im Hellen bis zur Sprungschanze. Von dort aus schlenderten wir Richtung Reit im Winkl und freuten uns, dass dort noch der Glühweinstand offen hatte :-). Das ist jetzt noch genau das Richtige. Prost!

Wir freuen uns schon auf morgen, dann gehts endlich zum Schneeschuhwandern :-).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s