2012, 2012_08, Deutschland, Europa, travel
Hinterlasse einen Kommentar

16.08.12 – Ein Tag auf dem langen Eiland – Langeoog

Bei strahlend blauen Himmel machten Eisigel und ich uns nach dem Frühstück am Morgen direkt auf den Weg zum Hafen. Hier besorgten wir uns gleich zwei Tickets für die Überfahrt nach Langeoog mit der Fähre. Das Schiff war brechend voll, aber zum Glück haben wir noch zwei Plätze ergattert :-). Die halbstündige Überfahrt brachte uns auf die autofreie Insel Langeoog. Vom Fähranleger im Hafen brachte uns eine schöne bunte Insel-Bimmel-Bahn zum Zentrum von Langeoog.

Insel-Bahn

Vor der Wanderung hier ein paar Fakten zur kleinen Insel:

  • Langeoog = langes Eiland
  • autofreie Insel
  • 11. September 1398 erste Namensnennung
  • seit 1949 staatlich anerkanntes Nordseeheilbad
  • rund 2100 Einwohner
  • 200 000 Urlaubsgäste mit 1,5 Mio Übernachtungen pro Jahr
  • 12 km lang und max. 4 km breit
  • 14 km naturbelassener Sandstrand
  • 25 km Wegenetz mit Wander-, Rad- und Reitwegen

Vom Bahnhöfchen folgten wir den Massen Richtung Wasserturm.

Wasserturm

Der Wasserturm ist das Wahrzeichen der Insel und wurde 1908 erbaut. Zur Zeit dient er als Aussichtsturm und beheimatet im Erdgeschoss die Ausstellung „Trinkwasser für Langeoog“. Leider war heute die Aussichtsplattform geschlossen, aber vom Fuß des Turmes hat man auch eine Super-Aussicht auf die schöne Dünen-Landschaft.

Dünen

Wir folgten dem gepflasterten Weg über die Kaap-Dünen Richtung Bade- und Burgenstrand. Unterwegs bestaunten wir die schönen Sanddornsträucher ;-).

Sanddornstrauch

Kurz danach erreichten wir endlich den tollen Sandstrand und die Dünen machten den Blick frei auf die Robbenplate und die Nordsee. Lustige Wolken gibt es hier :-).

Sandstrand

Wir zogen die Schlappen aus und stapften durch den heißen Sand ins kühle Nass *juhu*. Entspannt und den salzigen Wind um die Nase wehend schlenderten wir gemütlich den Strand entlang.

Am Strand :-)

Nach zwei Stunden verliessen wir den Strand auf Höhe des Schloppsees. Einmal noch in den feinen Sandstrand legen :-).

Im Sand versteckt.

Von hier aus folgten wir dem Weg am Pirolatal in Richtung Kurzentrum. Unterwegs machten wir noch einen kurzen Abstecher zur Seenotbeobachtungsstation. Tolle Aussicht :-).

Aussicht in die Dünen

Im Zentrum angekommen, schlenderten wir noch etwas durch die Straßen und setzten uns rechtzeitig wieder in die Bimmel-Bahn zum Fähranleger. Kurz vor 18 Uhr legte unsere Fähre bei Tiefwasser ab. Für die Fähre wurde extra eine Fahrrinne ausgehoben, damit man die ganzen Touris wieder von der Insel schaffen kann ;-). Als wir in Bensersiel ankamen, wunderten wir uns über die dicke Wolkenfront, aber anscheinend kommt diese Wetterlage hier oft vor. Auf den Inseln schönster Sonnenschein und an Land sind Wolken.

Ankunft in Bensersiel

Zum Abschluss des Tages gönnten wir uns ein leckeres Abendessen, natürlich mit frischem Fisch und als Nachtisch ein Eis + Sonnenuntergang.

Eis und Sonnenuntergang

Natürlich haben wir auch heute unsere Route mit GPS aufgezeichnet –> Link

Polar-Route Langeoog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s